Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Rezepte zum Frauentag: ein perfektes Dinner mit Freunden!

Rezepte zum Frauentag: ein perfektes Dinner mit Freunden!

Rezepte zum Internationalen Frauentag: Hier erfahren Sie, wie Sie ein perfektes Abendessen mit den wichtigsten Frauen in Ihrem Leben organisieren können: ob Freunde, Mütter, Großmütter oder Schwestern! Das Menü, das für diesen Anlass zubereitet wird, sollte reich an köstlichen und verführerischen Gerichten sein, um einen lustigen und unvergesslichen Abend im Zeichen des guten Essens zu verbringen.

Für diesen besonderen Anlass haben wir ein spezielles gelbes Menü zusammengestellt: Nein, es handelt sich nicht um ein Krimi-Dinner, sondern darum, die Farbe der Blume des Tages, nämlich die Mimose und ihr strahlendes Gelb, das allein durch den Anblick Freude bereitet, aufzugreifen. Hier sind unsere Empfehlungen für diesen wunderbaren Abend!


Rezepte zum Internationalen Frauentag: Der Tisch wird gedeckt!

Rezepte zum Internationalen Frauentag: Den Tisch geschmackvoll und elegant zu decken, ist auf jeden Fall ein guter Anfang. Man genießt das Abendessen nicht nur mit dem Gaumen, sondern auch mit den Augen, und ein gut gedeckter Tisch ist auf jeden Fall ein guter Ausgangspunkt.

Decken Sie mit Ihrem Lieblingserviceteil und vergessen Sie nicht, alles mit einem perfekten Tischmittelstück für den Anlass zu verschönern: Eine Mimose, die perfekte Blume! Achten Sie darauf, dass die Vase nicht zu hoch ist, damit alle Ihre Gäste sich ansehen können, ohne dass sie sich bewegen müssen. Ansonsten entfernen Sie die Vase, bevor das Abendessen beginnt.


Rezepte zum Internationalen Frauentag: Unser perfektes Menü!

Rezepte zum Internationalen Frauentag: Unser perfektes Menü vom Cocktail bis zum Dessert! Hier sind einige Rezepte und Tipps zum Zusammenstellen eines gelben Menüs.

Wir beginnen mit einem Aperitif, der sehr einfach und schnell zuzubereiten ist: Sie können köstliche Canapés zubereiten mit gekochten Eiern, Mayonnaise oder delikaten Garnelen. Wenn Sie nicht viel Zeit für die Canapés haben, empfehlen wir Ihnen unser Tagliere I fiori dei pascoli, mit Malga Novezza, Ziegenblüten-Genziana, Monte Veronese DOP von der Alpe, Slow Food Präsidium, und extra Birnen-Zimt-Konfitüre von Fontana Bio. Ein köstlicher Teller, auf dem die verschiedenen Schattierungen der Käsesorten und der Konfitüre das Sonnen- und Blumen-Gelb ansprechen! Hier ist der Auftritt garantiert!

Bereiten Sie einen Cocktail für den weiblichen Toast vor: den berühmten Mimosa-Cocktail! Um ihn zuzubereiten, benötigen Sie Spumante Brut Ribolla Gialla, ideal für einen Aperitif, Orangensaft und Orangenscheiben zur Garnierung. Es reicht, die Orange auszupressen, um den Saft in die Gläser zu gießen, den Sekt hinzuzufügen und mit einer Halbmondscheibe zu garnieren, die am Rand des Glases platziert wird. Prost!

Für das Hauptgericht haben wir an einen Klassiker gedacht: Risotto mit Safran. Es handelt sich um ein einfach zuzubereitendes Gericht, aber um ein hervorragendes Ergebnis zu erzielen, benötigen Sie hochwertigen Safran. Wir empfehlen den Safran in ganzen Fäden von der Landwirtschaft Cleopatra, die ein Gewürz von großartiger Qualität mit einem vollständig von Hand ausgeführten Verfahren verarbeitet. Mit diesem Safran wird Ihr Risotto so gut sein wie das eines Sternekochs! Um ein ausgezeichnetes Risotto zuzubereiten, benötigen Sie auch hochwertigen Reis: Wir empfehlen den halbbearbeiteten Carnaroli-Reis der Linie "Riso della Scala", ideal für ein konsistentes, reichhaltiges und gesundes Risotto: es ist schließlich ein Halbgries, nährstoffreich, da es halb verarbeitet ist und die Garung besser hält. Kein Wunder, dass es der bevorzugte Reis von den Köchen der gehobenen Gastronomie ist!

Zur Zubereitung des Risottos benötigen Sie auch Zwiebeln, Butter, Rindermark, Weißwein, Brühe und Grana Padano. Die Zwiebel muss fein geschnitten und in einem Topf mit Butter und dem vorher in kochendem Wasser blanchierten Rindermark angebraten werden. Lassen Sie sie anbraten, bis die Zwiebel weich ist, dann fügen Sie den Carnaroli-Reis hinzu und rösten Sie ihn ein wenig an. Gießen Sie den Weißwein dazu und lassen Sie ihn absorbieren. Jetzt gießen Sie die Brühe, einen Schöpflöffel nach dem anderen, und währenddessen legen Sie die Safranfäden in eine Schüssel Brühe. Der letzte Schöpflöffel Brühe, den Sie über den Reis gießen, wird der mit dem Safran sein. Nehmen Sie ihn vom Herd, fügen Sie etwas Butter und den geriebenen Käse hinzu. Rühren Sie weiter, bis Butter und Käse das Risotto gebunden haben, und servieren Sie heiß. Guten Appetit!

Wir werden auch den Safran für das Hauptgericht verwenden. Wir haben an ein sehr schmackhaftes Rezept gedacht: das Safran-Hühnchen! Sie benötigen Safranfäden, Hühnerbrust, Knoblauch, frische Chili, Öl, Mehl, Kartoffelstärke, Salz und Pfeffer.

Schneiden Sie die Hühnerbrust in Streifen, schälen Sie den Knoblauch und schneiden Sie ihn fein. Schneiden Sie die Chili in Ringe. Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne, fügen Sie den Knoblauch und die Chili hinzu und braten Sie sie ein paar Minuten an. Mehlen Sie das Hühnchen und sobald das Öl aromatisiert ist, tauchen Sie die Streifen ein und lassen Sie sie garen. Lösen Sie das Safran in etwas warmem Wasser auf und fügen Sie es zur Zubereitung des Huhns hinzu. Salzen, pfeffern und die Garung fortsetzen. Mit der Stärke können Sie eine Soße zur Bindung des Gerichts zubereiten: In einer Schüssel geben Sie einen Esslöffel Stärke und vermischen Sie es mit ein paar Esslöffeln Wasser. Rühren Sie, um eine homogene Creme zu erhalten. Fügen Sie die Mischung zur Hühnervorbereitung hinzu und mischen Sie alles. Servieren Sie das Gericht heiß. Es ist nicht das gewöhnliche Hühnchen, das Ergebnis ist garantiert!

Jetzt denken wir an das Dessert: die Kuchen, die für den Anlass am besten geeignet sind, ist ohne Zweifel die Mimosa-Torte! Es handelt sich um einen köstlichen Kuchen aus Biskuit, dessen Überzug, aus Biskuitstücken hergestellt, genau die Blüten der Mimose nachahmt. Die klassische Füllung besteht aus Pudding, während für die Basis des Kuchens ein Likörtrank erforderlich ist.

Um den Biskuit zuzubereiten, benötigen Sie Eier, Zucker, Mehl, Vanillin und die Schale einer Zitrone. Die Eigelbe müssen mit dem Zucker kräftig vermischt werden. Dann fügen Sie das Mehl mit dem Vanillin hinzu und integrieren die steif geschlagenen Eiweiße. Schließlich fügen Sie die Zitronenschale hinzu und vermengen alles gut. Fetten Sie eine Backform ein und geben Sie die Mischung hinein. Backen Sie bei 180 Grad etwa 30 Minuten. Sobald er ausgebacken ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen ihn abkühlen. Während der Biskuit backt, denken Sie an den Pudding. In einem Topf vermengen Sie Eigelb mit Zucker. Fügen Sie wenig Mehl, Zitronenschale und Vanillin hinzu. Erhitzen Sie die Milch und wenn sie schön heiß ist, gießen Sie sie unter Rühren über die Mischung. Stellen Sie alles auf den Herd und rühren Sie, bis die Creme dick wird. Nehmen Sie sie vom Herd und lassen Sie sie abkühlen. Für den Biskuit ist ein Trank mit einem Hauch von Likör erforderlich. Wir empfehlen, den Limoncello mit biologischen Zitronen Valenti von der Amalfiküste zu verwenden! Es wird Ihrer Rezeptur sicherlich einen zusätzlichen Hauch verleihen, und wahrscheinlich möchten Sie auch einen Schluck davon nach dem Abendessen genießen! Für den Trank genügt es, in einem kleinen Topf etwas Zucker mit Wasser und zwei Esslöffeln Likör aufzulösen. Jetzt ist es an der Zeit, die Torte zusammenzustellen. Der Biskuit muss in zwei Teile geschnitten werden, wobei die untere Hälfte ausgehöhlt und die Krümel beiseite gelegt werden muss, die zur Dekoration der Torte dienen. Befeuchten Sie die Basis mit dem Likörtrank und füllen Sie sie mit der Puddingcreme. Decken Sie mit der oberen Hälften des Biskuits ab, bedecken Sie die gesamte Oberfläche mit der Puddingcreme und dekorieren Sie mit den Biskuitkrümeln. Lassen Sie die Torte mindestens eine Stunde im Kühlschrank stehen, bevor Sie sie servieren.

Wir empfehlen, einen Wein zum Servieren am Tisch: Für einen Abend unter Frauen ist ein guter Weißwein wie der Lugana DOC Catulliano BIO von der Landwirtschaft Pratello in Padenghe am Gardasee ideal, ein Wein, der gut zu vielen Gerichten passt. Es handelt sich um einen Wein in goldenen Nuancen, mit blumigen und fruchtigen Eindrücken in der Nase, mit einer angenehmen natürlichen Intensität, die nur ein biologischer Anbau verleihen kann.


Rezepte zum Internationalen Frauentag: Schön abschließen!

Um den Abend stilvoll abzuschließen, Sekt, Kaffee und Süßigkeit! Hier sind unsere Ratschläge, um den Abend mit viel Freude zu beenden!

Für einen wirklich DOC-Toast empfehlen wir den Gambellara Spumante "Il Ricordo" Magnum von der Kellerei Natalina Grandi, ein hervorragender Wein, um das Dessert zu begleiten, mit intensivem und raffiniertem Aroma.

Wir beenden mit einem wirklich besonderen Kaffee: den Caffè Fusari Monorigine Brasilien, gemahlen für Moka, mit intensivem und raffiniertem Aroma; ein Kaffee aus den angesehensten Plantagen der Welt, den brasilianischen, um ein Aroma mit Schokoladennoten zu bieten, das wirklich unvergesslich bleibt!

Zu dem Kaffee, warum nicht eine Süßigkeit anbieten? Die Baci di Dama mit Zartbitterschokolade von der Patisserie Venezia sind ideal! Und wenn Sie lieber eine Praline möchten, nichts besseres als die Sinfonia Nr. 9 von der renommierten Firma Domori, dem mehrfach ausgezeichneten Turiner Haus für die Exzellenz seiner Schokolade.

Rezepte zum Internationalen Frauentag: Befolgen Sie unsere Ratschläge für einen besonderen Abend mit den wichtigsten Frauen in Ihrem Leben! Und vor allem... Guten Appetit!

Antonella Iannò

S&M  - autoreS&M



Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern
Über 900 positive Bewertungen