Der Apfelkuchen ist das Dessert, das seit jeher Erwachsene und Kinder auf der ganzen Welt träumen lässt. Wie kann man nur das intensive und süßliche Aroma des frisch gebackenen Kuchens vergessen? Und die Freude, ein schönes Stück mit einer Tasse kalter Milch zu beißen, bevor man ins Bett geht? Der Protagonist der Hausgemachten Desserts, der Apfelkuchen ist ein aromatisches und rustikales Gebäck, köstlich in seiner Einfachheit.
Die Zutaten, um ihn zuzubereiten, sind in der Tat die, die wir normalerweise alle in unserer Speisekammer aufbewahren. Natürlich gibt es Varianten, aber im Großen und Ganzen handelt es sich um ein Dessert, das mit dem zubereitet werden kann, was man zu Hause hat. Die einzige Regel, um den perfekten Apfelkuchen zu machen, ist, dass der Protagonist, der Apfel, von höchster Qualität sein muss.
Die verwendeten Äpfel müssen süß und saftig sein, möglichst bio, damit man auch die Schale verwenden kann, falls man eine rustikalere Version backen möchte. In unserer Rubrik für frisches Obst findest du die Äpfel, die zu dir passen. Aber jetzt, auf zur Entdeckung des Apfelkuchens!
Für das traditionelle Rezept des Apfelkuchens benötigst du 700 g Äpfel, drei Eier, möglichst bio, 70 g Butter, die zuvor weich gemacht wurde, 300 g Mehl 00 (wenn du möchtest, kannst du Vollkornmehl und 00 mischen), 200 g Zucker, ein Glas Milch, eine biologische Zitrone und ein Päckchen Backpulver.
Zuerst schäle die Äpfel und schneide sie in Stücke, wobei du sie mit etwas Zitronensaft bestreust, um ein Bräunen zu verhindern.
Schlage die Eiweiße separat steif, und wenn du fertig bist, schlage die Eigelbe mit dem Zucker, bis alle Kristalle aufgelöst sind. Füge die Butter hinzu und schlage die Mischung weiter.
Gieße die Milch dazu und mische, bis ein glatter und homogener Teig ohne Klumpen entsteht. Jetzt kannst du endlich das gesiebte Mehl, das Backpulver und die Zitronenschale hinzufügen. Jetzt kannst du die steifgeschlagenen Eiweiße und die Äpfel in den Teig einarbeiten. Gieße die Mischung in eine gefettete Kuchenform und decke die Oberfläche mit einigen dünnen Apfelscheiben und ein paar Butterflöckchen ab. Backe im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa fünfzig Minuten. Und jetzt, hol sie aus dem Ofen! Dein Kuchen ist bereit zum Genießen. Perfekt für einen Familiennachmittagssnack oder als Hausgemachtes Dessert für ein Picknick, wird dein Kuchen wirklich alle überraschen.
Für den Apfelkuchen der Oma, also den rustikalen und ursprünglichen, duftenden und "krümeligen", benötigst du 300 g Mürbeteig, 4 Eier, 2 Esslöffel Mehl, 80 g Zucker, 200 ml Milch, 100 ml Schlagsahne, 1 biologische Zitrone, 2 Äpfel mittlerer Größe und 20 g Puderzucker.
Besorge dir eine Springform, damit du nicht einmal einfetten musst. Beginne, den Ofen auf 180 °C vorzuheizen. Rolle den Mürbeteig mit einem Nudelholz aus und lege ihn in die rund 20 cm große Tarteform. Steche dann den Boden mit einer Gabel ein und lasse ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Reibe währenddessen die Schale der Zitrone ab und presse den Saft heraus. In einer Schüssel vermenge die Eier (zwei ganze Eier und zwei Eigelbe) und die Schale, füge das gesiebte Mehl, die Sahne, die Milch und den Zucker hinzu und verrühre alles mit einem Schneebesen. Die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden, indem du sie mit Zitronensaft beträufelst. Verteile die Scheiben dann kreisförmig auf dem Mürbeteig und gieße die Eier- und Zuckermischung darüber. Bestreue die Oberfläche mit etwas Zucker und backe die Tarte etwa 45 Minuten bei 180 °C. Deine Apfelcreme-Tarte ist bereit!
Der Apfelkuchen ohne Eier ist die perfekte Alternative für diejenigen, die dieses Zutaten nicht gut vertragen oder einfach keine Eier zu Hause haben. Für dieses Rezept benötigst du 2 Biologische Äpfel, 100 g Vollkornmehl, 120 g Mehl 00, 120 g Zucker, 100 ml Pflanzenöl (nicht Olivenöl, da der Geschmack zu stark sein könnte), ein Päckchen Backpulver, 200 ml Milch (tierisch oder pflanzlich), etwas Zitronensaft und eine Prise Zimt.
Zuerst die Äpfel reinigen, dann die Schale entfernen und in dünne Scheiben schneiden, indem du sie mit Zitronensaft beträufelst, damit sie nicht bräunen. In einer Schüssel das gesiebte Mehl, den Zucker und das Backpulver zugeben, dann die Milch, einen halben Teelöffel Zimt und das Öl hinzufügen und alles zu einem homogenen Teig verarbeiten. Füge die Hälfte der Äpfel zum Teig hinzu und vermische alles weiter. Gieße den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form, lege dann die Äpfel ordentlich auf die Oberfläche und streue etwas Zucker darauf. Backe bei 180 °C für 40 Minuten. Und hier ist dein köstlicher Eierloser Kuchen fertig.
Der Apfelkuchen glutenfrei ist ein sehr schmackhaftes Dessert, ideal für alle, die Gluten nicht vertragen. Der Hauptdarsteller dieses Rezepts, neben dem Apfel, ist in der Tat Reismehl, glutenfrei. Verdreh nicht die Nase: Reismehl ist wirklich zart und die Desserts, die dieses Zutaten verwenden, sind überraschend gut, weil sie leicht und delikat sind. Für dieses Dessert benötigst du daher 200 g Reismehl (schau dir unsere Auswahl an, wenn du dieses Zutaten nicht kennst, könnten die vielen existierenden Varianten dich überraschen), 50 g Kartoffelstärke, 150 g Rohrzucker, 4 Eier, 100 g geschmolzene und abgekühlte Butter, 3 Äpfel, 1 Zitrone und ein Päckchen Backpulver und Zimt.
Um deinen glutenfreien Kuchen zuzubereiten, gib in eine große Schüssel Zucker und Eier und arbeite sie mit einem Schneebesen (oder einem elektrischen Mixer) zu einer hellen und schaumigen Menge. Füge die geschmolzene und abgekühlte Butter hinzu (wichtig, sonst riskierst du, die Eier zu garen) und arbeite weiter.
Vereine das gesiebte Reismehl, die Stärke, das Backpulver, die Zitronenschale und eine Prise Zimt und mische die Zutaten gut. Füge dann 2/3 der geschälten Äpfel, die in Stücke geschnitten und mit etwas Zitronensaft beträufelt sind, hinzu und arbeite sie in die Mischung ein. Gieße in eine 20-24 cm große Form, am besten eine mit ausklappbarem Boden, leicht gefettet und bemehlt. Lege darauf die dünnen Apfelscheiben und bestreue mit weiteren etwa 10 g Rohrzucker und Zimtpulver. Backe bei 180 °C für etwa 30 Minuten. An diesem Punkt ist dein glutenfreier Kuchen bereit zu essen und ein himmlischer Duft wird sich in deiner Küche verbreiten.
Wir konnten dir nicht auch einen veganen Apfelkuchen vorenthalten. Ohne Eier und Milchprodukte ist dieses Dessert perfekt für alle, die einen leichten und fluffigen Kuchen wünschen und eine vegane oder vegetarische Diät folgen. Du benötigst 120 g Mehl 00, 120 g Vollkornmehl, 125 g rohen Rohrzucker, 1 Päckchen Weinstein-Backpulver oder einfaches Backpulver, einen halben Teelöffel Zimt, eine Prise Salz, 60 ml Sonnenblumenöl, 100 ml Orangensaft, 140 ml Sojamilch oder einer anderen pflanzlichen Milch, 2 große Äpfel und 1-2 Esslöffel Ahornsirup.
In einer Schüssel alle trockenen Zutaten vermengen, also Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz. In der Zwischenzeit, separat, wasche die Äpfel, schneide sie in Viertel, entferne das Kerngehäuse und mache dünne Scheiben. Vereine die flüssigen Zutaten, also Öl, Milch und Orangensaft, mit den trockenen Zutaten und verrühre gut, bis ein homogener Teig entsteht. Füge zwei Drittel der Äpfel hinzu und vermische, wobei du versuchst, jede Scheibe mit dem Teig zu überziehen. Lege eine Kuchenform mit Backpapier aus und gieße die Mischung hinein. Dekoriere nach Belieben, indem du die Oberfläche mit Ahornsirup bepinselt (alternativ kannst du etwas Zucker verwenden) und backe sie bei 180 °C im statischen Ofen für 50 Minuten.
Wie du sehen kannst, gibt es für jeden Geschmack etwas. Der Apfelkuchen ist wirklich das Dessert par excellence, das "once in a lifetime", das man mindestens einmal ausprobieren sollte. Du entscheidest, welches Rezept dich am meisten anspricht. Wir von Spaghetti&Mandolino stehen bereit, um dir die Zutaten, die du brauchst, anzubieten. Zwischen Mehl, Eiern und Äpfeln findest du auf unserer Website alles, was du für einen authentisch italienischen Kuchen benötigst. Also, welche Variante hast du gewählt?
Maria Nardone
Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen
✔ Sie haben das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt!