Der Sommer ist die ideale Zeit, um tausend Rezepte mit gegrilltem Gemüse auszuprobieren. Zwischen Paprika, Zucchini, Auberginen, Tomaten und Zwiebeln gibt es nur die Qual der Wahl! Gegrilltes Gemüse ist lecker, farbenfroh und gesund, perfekt als einfaches und schmackhaftes Beilagen. Das Gemüse wird gewaschen, gereinigt, geschnitten und dann auf einer Grillplatte, geriffelt oder glatt, gegart. In wenigen Minuten erhältst du köstliches Gemüse, das sowohl pur als auch gewürzt genossen werden kann. Lass uns sofort entdecken, wie wir unser Gemüse würzen und zubereiten!
Aber wie bereitet man gegrilltes Gemüse zu? Das ist keine dumme Frage, ganz im Gegenteil. Die Zubereitung von Gemüse ist ein häufiges Fehlerpotenzial, so sehr, dass es oft sogar verbrannt wird. Beginnen wir mit dem Gemüse, das wir grillen wollen. Grundsätzlich kannst du das Gemüse grillen, das dir am besten gefällt, aber die besten Kandidaten für das Grillen sind sicherlich Auberginen, Zucchini und Paprika – die große Triade des Grillens, auch wenn auch Zwiebeln, Kirschtomaten und Radicchio ihren Platz haben.
Gemüse grillen ist ziemlich einfach: Du musst nur eine beschichtete Pfanne oder eine spezielle Grillplatte mit “Rillen” zur Hand haben. Schneide das Gemüse in dünne Scheiben, auch längs, wenn du möchtest. Wenn du einen Aufschnittmaschine hast, ist das noch besser, denn so erhältst du gleichmäßige Scheiben (idealerweise etwa 0,5 cm dick). Auf diese Weise reduzierst du die Garzeiten des Gemüses und erhältst bei allen Scheiben die gleiche Konsistenz! Grille sie und denke daran, die Scheiben zu wenden und sie von jeder Seite zu garen. Sie sollten braun und weich werden, was bedeutet, dass die Grillmarkierungen sichtbar sein sollten, das Gemüse aber nicht verbrannt (also schwarz) sein darf. Mach also nicht den Fehler, dich von der Küche zu entfernen: Ein Moment der Ablenkung kann ausreichen, um das Gemüse zu verbrennen! Außerdem, nach einigen Schulen des Denkens sollte das Salz erst am Ende hinzugefügt werden, um übermäßige Dehydration zu vermeiden. Wie immer ist es ideal, es auszuprobieren, um die richtige Technik zu finden.
Wenn du wirklich keine Lust hast, in der Küche zu stehen, kannst du dich für gegrilltes Gemüse aus dem Ofen entscheiden. Es braucht nur ein paar einfache Schritte, um absolut köstliche Gemüse zuzubereiten, die perfekt für jede Gelegenheit sind. Als Zutaten benötigst du gemischtes Gemüse (oder auch nur eine Sorte), hochwertiges Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch und frische Kräuter.
Wasche das Gemüse gut, reinige es und schneide es in Scheiben. Lass es für etwa eine halbe Stunde in Wasser und Salz einweichen, dann abtropfen und abspülen und trockne die Scheiben anschließend.
Lege sie dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und bestreiche sie mit Öl und würze mit etwas Salz.
Backe sie im statischen Ofen bei 180 °C für etwa 20 Minuten, bis sie leicht geröstet sind.
Lege das Gemüse auf eine Servierplatte und würze mit etwas Olivenöl, Petersilie und Knoblauch. Diese Methode eignet sich ziemlich gut für alle Arten von Gemüse, aber achte auf die Garzeiten. Paprika benötigt etwas mehr Zeit zum Garen, daher ist es besser, sie separat zu machen. Bei Paprika ist es außerdem nicht nötig, sie in Wasser und Salz einzuweichen. Lass uns auf jeden Fall sehen, wie wir unser Gemüse würzen können.
Es gibt verschiedene Würzungen für gegrilltes Gemüse, die überhaupt nicht kompliziert sind, da saisonales und qualitativ gutes Gemüse bereits besonders schmackhaft sein wird. Die klassische Würzung für Gemüse ist ganz einfach: idealerweise ein leichtes Panzanella mit Öl und Knoblauch, dem du fein gehackte Kräuter wie Petersilie, Minze oder Basilikum und etwas Chili hinzufügen kannst. Wenn du möchtest, kannst du auch eine Joghurtcreme zubereiten, indem du einfachen griechischen Joghurt ohne Zucker mit Salz, Öl, Pfeffer und gehackten Kräutern (in diesem Fall ist Schnittlauch perfekt) würzt. Das wird absolut köstlich sein! Auf jeden Fall, was die Würzungen deines Gemüses angeht, erinnere dich, dass die Regel “weniger ist mehr” gilt: Wenn das Gemüse bereits schmackhaft ist, warum den natürlichen Geschmack überdecken?
Hast du schon einmal Pasta mit gegrilltem Gemüse probiert? Wer hat gesagt, dass man dieses köstliche Gemüse nur als Beilage verwenden muss? Außerdem erlaubt es die Pasta mit gegrilltem Gemüse, den Kühlschrank zu leeren, indem man vielleicht die Reste vom Vorabend verwendet. Die Pasta kommt dir in diesem Fall entgegen. Ideal, um sie sowohl heiß als auch kalt zu essen, wird dieses Gericht der König deiner Sommermittagessen werden. Für vier Personen benötigst du:
360 g Fusilli
300 g bereits gegrilltes Gemüse (lass deiner Fantasie freien Lauf: Tropea-Zwiebel, Paprika, Auberginen, Zucchini…)
1 Knoblauchzehe
40 g hochwertiges Olivenöl
80 g Oliven aus Leccino
Pfeffer nach Geschmack
Oregano nach Geschmack
Geriebener Grana Padano nach Geschmack
Setze einen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser auf. Schneide das Gemüse in dünne Streifen (Achtung: Entferne die Haut von den Paprika, bevor du sie schneidest, da dies der schwer verdauliche Teil ist. Wenn sie gut gegrillt sind, lassen sie sich sehr leicht unter kaltem Wasser abspülen). Koche die Fusilli. Während die Pasta kocht, gib einen Schuss Öl in eine große Pfanne und brate den Knoblauch an, bis er leicht goldbraun ist. Zerdrücke den Knoblauch, wenn du magst, ansonsten nimm ihn heraus. Gib die Pasta in die Pfanne und lass sie bei niedriger Hitze aromatisieren. Füge dann das Gemüse und die entsteinten Oliven hinzu und lass alles bei hoher Hitze vermischen.
Schalte die Hitze aus, würze mit Salz und Pfeffer und füge eine Prise Oregano hinzu. Mische alles gut und serviere es mit einer schönen Portion Grana. Du kannst die Pasta auch kalt genießen (in diesem Fall sollte der Grana vor dem Servieren hinzugefügt werden) und sie wird sogar noch schmackhafter sein, da sie genügend Zeit hat, um den Geschmack aufzunehmen!
Das Gemüse-Törtchen ist eine weitere großartige Alternative, um dieses köstliche Gemüse zu genießen. Auch hier handelt es sich um ein Rezept, das den Kühlschrank leert und Zeit spart. Du benötigst:
• 1 Rolle Blätterteig
• Ein paar Zucchini
• Eine Handvoll Kirschtomaten
• 1 Aubergine
150 g Mozzarella (oder Provola)
• Parmesan
• 120 g Kochschinken
• nach Belieben Salz
• nach Belieben Olivenöl
Wasche und schneide die Auberginen und Zucchini in Scheiben, grille sie und lege sie dann beiseite. Rolle den Blätterteig aus und lege ihn auf ein Blech mit Backpapier, steche dann mit einer Gabel ein paar Löcher hinein und bedecke ihn mit einer Schicht Gemüse und einer Schicht Schinken. Füge die Kirschtomaten in Spalten, den gewürfelten Mozzarella, einen Schuss Öl und geriebenen Parmesan hinzu. Stelle dies in den statischen Ofen und backe für etwa 20-25 Minuten. Lecker!
Ein weiteres köstliches Rezept ist die Gemüse-Millefoglie, ein wirklich super leichtes und sehr schmackhaftes Gericht. Dazu benötigst du:
4 mittelgroße Zucchini
2 Paprika
1 Aubergine
Knoblauch
1 Teelöffel Essig
hochwertiges Olivenöl
Salz
Pfeffer
Reinige das Gemüse, grille es dann, bis es weich ist. Gib es in eine Schüssel mit etwas hochwertigem Olivenöl, Salz und Pfeffer, mische alles und füge den Teelöffel Essig hinzu. Nimm eine Kastenform und lege sie mit Frischhaltefolie aus, dann schichte das Gemüse darin. Lass es fünf Stunden im Kühlschrank mit einem Gewicht (eine volle Wasserflasche kann gut funktionieren) ruhen. Dann stürze es auf einen Teller und voilà! Dazu braucht man nur etwas Kreativität, nicht wahr?
Warum nicht auch ein Sandwich oder eine Pizza mit gegrilltem Gemüse probieren? Du musst nur einen großartigen selbstgemachten Teig zubereiten, um ein köstliches Hauptgericht zu erhalten. Keine Sorge, wenn du nicht kneten möchtest, kannst du auch vorgefertigten Pizzateig oder Brot verwenden. Auf jeden Fall wirst du für die Pizza benötigen:
•500 g Mehl
•500 g Tomaten
•125 g Mozzarella
•Ein Esslöffel Kapern
•Basilikum
25 g Hefe
Salz nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack
Zuerst bereitest du den Pizzateig zu, indem du Mehl, Salz, die in lauwarmem Wasser aufgelöste Hefe und hochwertiges Olivenöl vermischst. Lass den Teig mindestens zwei Stunden ruhen, während du das Gemüse reinigst und es auf der Grillplatte grillst. Würze es mit Basilikum, hochwertigem Olivenöl, Knoblauch und Salz. Teile den Teig in 4 Portionen und rolle jeden Ball aus. Würze dann mit Tomaten und backe bei 220 °C für 15 Minuten, ziehe die Bleche heraus und füge die gehackte Mozzarella, das Gemüse und die Kapern hinzu. Backe nochmal 10 Minuten, dann serviere!
Wie du sehen kannst, gibt es wirklich unzählige Ideen, um gegrilltes Gemüse zu verwenden. Also, was sagst du dazu, es auszuprobieren?
Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen
✔ Sie haben das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt!