Émile Zola sagte gerne, dass das Zampone di Modena è “ein Gericht, das traurige Seelen fröhlich macht”. In der Tat ist dieses alte Gericht das Emblem der dynamischen Küche von Modena und Emilia. Dennoch ist das Zampone aus einer eher traurigen Gelegenheit für die Bürger von Mirandola entstanden.
Woher stammt der Name Zampone?
Die alte mittelalterliche Stadt musste im 1511 die Invasion der papstlichen Truppen von Julius II. della Rovere über sich ergehen lassen. Giovanni Pico, Graf von Mirandola, war treu zu Frankreich, dem Gegner des römischen Papsttums. Es war Winter und es war die Zeit der Schweinemast: Die Bürger wussten, dass all ihr Besitz von den Truppen geplündert werden würde, und logisch war auch das Fleisch der Schweine verloren. Der Koch von Pico hatte eine Idee: Sie würden das Schweinefleisch zerkleinern und in die Schwarten der Füße einfüllen. Nur so könnten sie das Produkt retten und es auch für genügend Zeit aufbewahren, bis die Papstlichen verschwunden waren.
So entstand das Zampone di Modena, das heute eines der bevorzugten delikaten Gerichte der Italiener zu den Festtagsanlässen ist, insbesondere beim Silvesteressen mit Linsen. Man sagt, es sei ein
Glücksgericht und es ist sicherlich ein Gericht, das Freude und Vergnügen bringt. Sehr geschmackvoll, würzig, cremig, umhüllend und mit seiner typischen Fettigkeit, die dazu führt, dass man immer Weine aus der Modena-Tradition wählt, um es zu begleiten, wie z.B. den
Lambrusco.
Zampone: welches wählen
Wir von Spaghetti & Mandolino wählen unsere Zamponi von Pedrazzoli, einer Wurstfabrik, die die Produktionstradition unangefochten aufrechterhalten hat.
Es gibt das
konventionelle Zampone, das von Schweinen stammt, die in eigenen Ställen gehalten und vor Ort geschlachtet werden, und mit kontrollierten, ebenfalls eigenen Getreiden gefüttert werden. Praktisch eine Qualitätsgarantie, da eine
vollständige Produktionskette aufrechterhalten wird, von der Genetik bis zur Verteilung des Endprodukts.
Es gibt auch das
Zampone Primavera BIO, das von Tieren stammt, die in freier Wildbahn in den Hügeln von Modena gehalten werden, die ausschließlich mit kontrollierten und zertifizierten Bio-Lebensmitteln gefüttert werden und schließlich nach einem Verfahren
des Respekts für das Tier geschlachtet werden.
Wir empfehlen Ihnen auch für ein gastronomisches Geschenk die wunderschöne Verpackung des
Cantone, das Zampone, dampfgegart mit einem Glas klassischer
Mantovaner Mostarda. Nur für die Verpackung lohnt es sich, aber hier ist das Fleisch hervorragend, aus der
Q+ Linie von Pedrazzoli, mit schwereren Schweinen in freier Wildbahn.
Treffen Sie Ihre Wahl bereits heute Abend… und vergessen Sie nicht, dass ohne das Zampone auch die Feste trauriger wären!
S&M