Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Vollkornpasta: Genuss und Gesundheit im Fokus

Vollkornpasta: Genuss und Gesundheit im Fokus

Die Pasta ist ohne Zweifel das Symbol par excellence der Italienität in der Welt und gehört zu den Lebensmitteln, die auf den Tischen der meisten Italiener am häufigsten konsumiert werden. Wenn wir über Pasta sprechen, sind wir wahrscheinlich daran gewöhnt, an die klassische, aus feinem Hartweizengrieß hergestellte Trockenpasta oder an die hausgemachte Eiernudeln zu denken. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass in den letzten Jahren viele neue Pastavarianten entstanden sind, die sich vor allem durch die verwendeten Rohstoffe unterscheiden und somit auch unterschiedliche Nährstoffgehalte bieten, aber insbesondere durch ihren  Geschmack.

Eine der häufigsten Sorten ist ganz sicher die Vollkornpasta (entdecken Sie alle Formate der Vollkornpasta, die wir anbieten), eine Variante, die hauptsächlich den Bedürfnissen gewisser Diäten Rechnung trägt. Es sei jedoch der Vollständigkeit halber erwähnt, dass jede Art von Pasta Vollkorn sein kann, da dieses Merkmal nicht inherent für die Pasta selbst ist, sondern einfach von der Verwendung eines anderen Mehls abhängt. 
 

Wie wird Vollkornpasta hergestellt

Vollkornpasta wird aus Vollkornmehl hergestellt, das sich durch einen anderen Verarbeitungsgrad und somit durch eine andere Raffination des verwendeten Getreides auszeichnet. Tatsächlich ist es die unterschiedliche Verarbeitung des Mehls, das durch das Mahlen des ganzen Getreides hergestellt wird, die dieser Pasta ihre typische bräunliche Farbe verleiht.

Vollkornpasta wird also aus Wasser und Vollkornhartweizengrieß gemischt, und daher gibt es aus chemisch-zusammensetzender Sicht keine Unterschiede zur raffinierten weißen Pasta; es gibt jedoch wichtige Unterschiede bezüglich ihrer Nährwerte und im Speziellen hinsichtlich des Gehalts an Vitaminen, Salzen und Ballaststoffen.

Dies hängt, wie bereits erwähnt, von der Verarbeitung ab, der die Vollkornhartweizengrieß unterzogen wird: das ganze Weizen wird unter Beibehaltung auch der Schale gemahlen, die normalerweise als Nebenprodukt des Mahlens des Getreides entfernt wird, während sie bei der Herstellung von raffiniertem weißen Mehl ausgeschlossen wird.

Außerdem wird auch der Keim des Weizens verwendet, also der reproduktive Teil des Samens, der während des Raffinationsprozesses des Mehls ebenfalls häufig weggeworfen wird. Vollkornmehl ist daher ernährungsphysiologisch am vollständigsten, da es alle Teile des Getreides enthält.

Der Prozess, mit dem Vollkornpasta hergestellt wird, ist praktisch identisch mit dem, das für „normale“ Pasta verwendet wird, und das Ergebnis ist fast identisch, abgesehen von ihrem Aussehen, das sich nur durch die Farbe, dunkler und bernsteinfarben unterscheidet.
 

Unterschied zwischen Vollkornpasta und raffinierter Pasta

Wie bereits erwähnt, gibt es Unterschiede bei den Nährwerten. Vollkornpasta ist tatsächlich ernährungsphysiologisch vollständiger, da sie durchschnittlich mehr Ballaststoffe, Proteine, Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Phosphor und Zink enthält.

Außerdem handelt es sich um eine Pasta mit weniogeren Kalorien, denn sie enthält wenniger Lipide, und die Ballasstoffe in ihrem Inneren haben die Fähigkeit, die Absorption von Kohlenhydraten im Darmtrakt zu verlangsamen.
 

Warum sollten Sie Vollkornpasta wählen?

Es wäre ratsam, Vollkornpasta in Ihre tägliche Ernährung aufzunehmen, denn allein die Tatsache, sie öfter zu essen, gehört zu den einfachen Gewohnheiten, die ohne großen Aufwand einen großen Unterschied für unsere Gesundheit bewirken könnten. Vollkornpasta bietet zahlreiche Vorteile und Nutzen für den Körper: Erstens fördert sie aufgrund ihres höheren Ballaststoffgehalts den Darmtransport und senkt auch das Risiko für die Entstehung von Kardiovaskulären Krankheiten.

Die in größeren Mengen in Vollkornpasta enthaltenen Zucker sind die Beta-Glucane, die sehr nützlich sind, um das Immunsystem zu stärken und die Glukose und Cholesterin im Blut zu senken, da sie die Fähigkeit haben, sich im Darmtrakt an diese beiden Moleküle zu binden und so deren Absorption zu begrenzen.

Darüber hinaus ist das Vorhandensein der B-Vitamine, insbesondere der Vitamine B1, B2 und B3, die sich in der Schale und im Keim befinden, wichtig für die Gesundheit des Nervensystems und des Kardiovaskulären Systems, da sie die Energieproduktion auf zellulärer Ebene fördern.

Die Vitamin E und die Polyphenole, die ebenfalls in der Schale und im Keim enthalten sind, besitzen antioxidative Eigenschaften, die das Zellaltern verhindern können. Nicht weniger wichtig ist das Tatsache, dass Vollkornpasta einen niedrigeren glykämischen Index hat; dieser Aspekt, zusammen mit dem hohen Ballaststoffgehalt, macht Vollkornpasta zu einem optimalen Lebensmittel für Diäten zum Abnehmen im Vergleich zu raffinierter Pasta, da die Ballaststoffe neben der Begrenzung der
Absorption von Kohlenhydraten auch ein größeres Sättigungsgefühl vermitteln.

Zusammenfassend: weniger Kalorien, mehr Ballaststoffe, mehr Vitamine, aber auch einen ganz besonderen Geschmack, der Vollkornpasta zu einer wirklich überraschenden Alternative macht, um viele der klassischsten, aber auch kreativsten Rezepte zuzubereiten.
 

Vollkornpasta: Rezepte

Die Vollkornpasta kann eine angenehme Alternative zur klassischen Pasta sein, die aus raffiniertem Hartweizengrieß hergestellt wird. Vollkornpasta zeichnet sich infatti durch einen charakteristischeren Geschmack aus, der jedoch nicht aufdringlich ist und zarte holzige Noten evoziert, die typisch für das Räuchern sind. In Wirklichkeit ist der Unterschied nicht so ausgeprägt, wenn sie gewürzt wird, und ihr Geschmack, auch wenn er intensiver ist, lässt sich gut mit vielen Kombinationen vereinbaren. 

Es beginnt mit frischen Saucen auf Gemüsebasis wie Kirschtomaten, Zucchini aber auch mit typischerweise Wintergemüse wie Kürbis, kombiniert mit Käse oder in Würfel geschnittenen Wurstwaren wie Speck oder Kochschinken. Die Vollkornpasta kann auch mit den klassischsten Rezepten der traditionellen italienischen Küche serviert werden, wie beispielsweise mit Ragù oder Pesto. Lass deiner Fantasie beim Kochen mit Vollkornpasta freien Lauf! Wähle die Gesundheit, ohne jedoch auf den Geschmack verzichten zu müssen. 

Ilaria Chesini

S&M  - autoreS&M
Entdecken
Sie könnten auch interessiert sein an

Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen

 
Kurze Trapanesische Busiata-Nudeln 500 g
Antica Bottega Siciliana
3,70
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Avvolti - toskanische Artisan-Nudeln 500g
Corte del Dome
5,70
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Fettuccine al tartufo - pasta artigianale 250g
Cisa - Specialità Alimentari
4,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Gràss - Amber Ale Bier 33cl
Birra del Parco
4,00
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Sizilianisches Pistazien-Pesto 180 g
Antica Bottega Siciliana
11,70
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Haselnusscreme Golosa 250g
Nocciola Tomatis
9,60
Zum Einkaufswagen hinzufügen



Di seguito 8 di 875 recensioni di clienti Spaghetti & Mandolino

B* 5/5

Regalo super apprezzato

Barbara
M* 5/5

Bresaola Punta d’Anca Valtellina IGP 1 kg, assolutamente strepitosa. Impossibile tornare indietro!

Michele
MV 5/5

Zeer goede verpakking en uitstekende smakelijke produkten aan democratiese prijzen

Michel de vos
EC 5/5

Excellent products and outstanding service. Highly recommended!

Enrico Cozzoni
RD 5/5

Ottimi prodotti di qualità, la spedizione è veloce il pacco arriva ben imballato, sono cordiali e comunicativi, sono molto soddisfatto, grazie e buon lavoro.

Rocco Didonna
CV 5/5

J'ai acheté les boissons Tormachio, goût oranges sanguines. Un délice à déguster bien frais. Pas sucré ni écoeurant, mais désaltérant. Je vous les recommande.

CANET Valéry
SS 5/5

Tutto perfetto. Consigliato

Silvia de Santis

4.9/5

Spaghetti & Mandolino ha ottenuto un punteggio medio di soddisfazione del cliente di 4.9 su 5 nelle ultime 100 recensioni

Scopri di più

Servizio in collaborazione con TrustCart che raccoglie e cataloga i feedback di utenti che hanno acquistato su Spaghetti & Mandolino

Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern
Über 900 positive Bewertungen