Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Babà oder Babbà? Entdeckung des neapolitanischen Desserts.

Babà oder Babbà? Entdeckung des neapolitanischen Desserts.

Babà, man schreibt "babà" mit Akzent (nicht baba) auch wenn viele danach suchen oder es als babbà schreiben. Wahrscheinlich ist es eine dialektale Version, eine ganz neapolitanische Art, mit der Anzahl der Konsonanten üppig umzugehen!
 

Woher stammt der Name babà?

Das Wort "babà" scheint unsichere Ursprünge zu haben und es gibt keine definitive Erklärung über seine genaue Bedeutung. Eine der verbreitetsten Theorien besagt, dass der Name vom alten Französisch "baba" abgeleitet ist, das "alter Herr" oder "Papà" bedeutet. Nach dieser Theorie wurde das Dessert zum ersten Mal in Versailles, am Hof des französischen Königs, kreiert und wurde so genannt wegen seiner runden Form, die an den Kopf eines alten Herrn erinnert.

Eine andere Theorie hingegen besagt, dass der Name vom arabischen Begriff "babka" abstammt, der ein Gebäck aus Hefeteig bezeichnet, sehr ähnlich dem babà. Laut dieser Theorie wurde das Dessert von Konditoren, die für den osmanischen Hof arbeiteten, in Frankreich eingeführt und von dort nach Italien gebracht.

Allerdings gibt es keine gesicherte Erklärung über die Ursprünge des Namens "babà", und seine Etymologie bleibt ein Geheimnis.
 

Geschichte und Traditionen des neapolitanischen babà

Wie bereits erwähnt, scheint babà französischen Ursprungs zu sein und wurde von König Stanislaus I Leszczyński, der ins Exil nach Polen ging und später König von Frankreich wurde, nach Italien gebracht. Während seines Aufenthalts in Neapel brachte der König das Rezept für "baba au rhum", ein Gebäck aus Hefeteig, Zucker und Rum, mit sich.

In Neapel wurde das originale Rezept für babà mit der Hinzufügung von Limoncello oder einem anderen aromatischen Grappa modifiziert. Im Laufe der Jahrhunderte wurde babà zu einem typischen Dessert der neapolitanischen Tradition und ist heute in ganz Italien verbreitet.

Kommen wir zu den Kuriositäten und Traditionen, die sich um babà ranken. Wusstet ihr, dass am 18. November das "Fest des Babà" in Neapel gefeiert wird? Dieses Fest wird zu Ehren von San Gennaro, dem Schutzpatron der Stadt, gefeiert und umfasst den Aufbau von Ständen, an denen das berühmte Dessert, streng in Likör getränkt, angeboten wird!
 

Babà und Savarin: Unterschiede

Der "Savarin" ist eine französische Version des babà, die mit Schlagsahne und frischem Obst verfeinert ist. Im Gegensatz zum neapolitanischen babà wird der Savarin oft mit einem leichten Sirup auf Rum- oder Likörbasis getränkt und ist nicht so stark mit Likör durchtränkt wie die neapolitanische Version. Die Form des Savarin ist ringförmig und es ist möglich, ihn auch in Mini-Version, als Einzelportion-Dessert, zu finden.
 

Regionale Varianten des originalen babà

Es gibt auch andere regionale Varianten des babà, wie "babà al limone" oder "babà alla crema", die die Hinzufügung spezifischer Zutaten zur Geschmacksanreicherung vorsehen. In jedem Fall bleibt babà ein beliebtes und verbreitetes Dessert nach dem Essen in ganz Italien und darüber hinaus, mit seiner weichen Textur und dem intensiven Aroma des Likörs, das es zu einem wahren Symbol der italienischen Konditoren-Tradition macht.

S&M  - autoreS&M
Entdecken
Sie könnten auch interessiert sein an

Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen

 
Babà in einem Topf gekocht mit jamaikanischem Rum 600 g
La Delizia Pasticceria Artigianale
15,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Haselnusscreme Golosa 250g
Nocciola Tomatis
9,60
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Ciambelline Primitive 200g - Patisserie Chieregato
Pasticceria Chieregato
6,00
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Haselnusscreme Delizia 250g
Nocciola Tomatis
9,60
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Crema Spalmabile al Pistacchio 220g
Le Creme di Piera
6,50
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Klassischer Panettone 1kg
Scarpato Pasticceria
21,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen



Holen Sie sich unser Willkommenspaket

Melden Sie sich an, um das E-Book mit den Sommerinspirationen unserer Botschafter zu erhalten, und erfahren Sie mehr über Spaghetti & Mandolino, die Philosophie und die Produkte und Hersteller, die Sie an Ihren Tisch bringen können (oh, in der Mitte gibt es auch einen Rabattgutschein).

Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern
Über 900 positive Bewertungen