Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Rote Algen, welchen Einfluss haben sie auf die Emissionen der Massentierhaltung?

Rote Algen, welchen Einfluss haben sie auf die Emissionen der Massentierhaltung?

Die Welt wird sich zunehmend der Dringlichkeit bewusst, den Herausforderungen im Zusammenhang mit Treibhausgasemissionen zu begegnen, und die Lebensmittelindustrie macht dabei keine Ausnahme.

 

Eine innovative und nachhaltige Lösung hat Aufmerksamkeit erregt: die Verwendung von roten Algen zur Reduzierung der Emissionen im Bereich der Viehzucht.

Rote Algen und Methan

Asparagopis taxiformis, eine rote Alge, hat gezeigt, dass sie Additive enthält, die die Methanemissionen bei Rindern signifikant reduzieren können.

Die schwedische Regierung hat kürzlich die Annahme dieser Strategie in Betracht gezogen, indem sie rote Algen in die Ernährung von Kühen aufgenommen hat.

 

Diese Wasserorganismen sind reich an Bromform, einer Substanz, die die Methanemissionen um bis zu neunzig Prozent reduzieren kann.

Der globale Kontext

Die umweltschädlichen Emissionen aus der Intensivtierhaltung sind ein globales Anliegen und stellen einen signifikanten Anteil an Treibhausgasen dar.

Die Innovation der roten Algen bietet eine interessante Perspektive zur Minderung dieses Problems, jedoch gibt es Herausforderungen und Alternativen zu berücksichtigen.

Weitere Forschungen und ähnliche Substanzen

Studien in Australien und den Vereinigten Staaten haben gezeigt, dass die Zugabe von Algen zur Rinderfütterung die Methanemissionen um bis zu zweiundachtzig Prozent reduzieren kann.

 

Dennoch war die Verfügbarkeit von Algen eine Herausforderung. Andere Substanzen wie 3-NOP haben vielversprechende Ergebnisse bei der Reduzierung von Emissionen gezeigt, aber es stellen sich Fragen zur langfristigen Sicherheit.

Umweltrisiken und Diversifizierung der Lösungen

Die Verwendung von Algen oder ähnlichen Substanzen wirft Fragen zur synthetischen Produktion der aktiven Verbindungen und zu den potenziellen negativen Auswirkungen auf die Umwelt auf.

 

Die Diversifizierung der Lösungen je nach Ländern und Verfügbarkeit ist entscheidend.

Die Optimierung der Tierernährung und die Einführung erneuerbarer Energiequellen sind universell anwendbare und bereits weit verbreitete Strategien.

 

Rote Algen stellen eine vielversprechende Lösung zur Reduzierung der Emissionen im Lebensmittelbereich dar, aber es ist entscheidend, die langfristigen Auswirkungen zu berücksichtigen und diversifizierte Ansätze zu evaluieren.

 

Die Ernährungsindustrie, mit ihrem Fokus auf Nachhaltigkeit, könnte eine Schlüsselrolle bei der Übernahme umweltfreundlicherer Praktiken spielen und somit zu einer gesünderen und nachhaltigeren Ernährung der Zukunft beitragen.

Matteo Castioni - autoreMatteo Castioni

Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen

 
Kurze Trapanesische Busiata-Nudeln 500 g
Antica Bottega Siciliana
3,70
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Avvolti - toskanische Artisan-Nudeln 500g
Corte del Dome
5,70
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Taralli mit Zwiebel 300 g
Forno Rinaldi
3,70
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Le-Gumì Delikate Suppe 500 g
Le-gumì
3,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Gràss - Amber Ale Bier 33cl
Birra del Parco
4,00
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Gereifter Pecorino Bagnolese 300 g
Milk Coop
6,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen



Holen Sie sich unser Willkommenspaket

Melden Sie sich an, um das E-Book mit den Sommerinspirationen unserer Botschafter zu erhalten, und erfahren Sie mehr über Spaghetti & Mandolino, die Philosophie und die Produkte und Hersteller, die Sie an Ihren Tisch bringen können (oh, in der Mitte gibt es auch einen Rabattgutschein).

Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern
Über 900 positive Bewertungen