Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Pesto: nicht nur das Genueser! Entdeckung der vielen Varianten.

Pesto: nicht nur das Genueser! Entdeckung der vielen Varianten.

Wer Pasta liebt, der weiß: Das originale Pesto auf Basis von Basilikum, Pinienkernen und Knoblauch ist das genuesische! Doch seit einiger Zeit wird das Wort Pesto, was "zerstoßen" bedeutet, mit vielen Arten von Pasta- und nicht nur Gewürzen assoziiert. So sind zahlreiche neue Saucen entstanden. Rezepte, die puristische italienische Küche nicht schätzen werden, die aber wirklich sehr gut sind und ebenfalls mit dem Wort Pesto verbunden werden. Vom Zucchini-Pesto zum Rucola-Pesto oder Pistazien-Pesto über das sizilianische Pesto, das trapanesische oder das Auberginen-Pesto bis hin zum roten Pesto. Wie du sehen wirst, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Entdecke mit uns die Geschichte des originalen Pesto und all seine Aromen.

 

Pesto: Die Ursprünge des genuesischen Pestis

 

 

Das genuesische Pesto stammt wahrscheinlich vom Moretum der antiken Römer, einer grünen Paste aus Käse, Knoblauch und Kräutern, deren Zubereitung in einem Gedicht beschrieben wird, das Virgil zugeschrieben wird. Das Pesto, wie wir es heute kennen, war zu den Zeiten von Christoph Kolumbus (1451-1506), dem berühmtesten Ligurer der Welt, noch nicht verbreitet. Allerdings gab es in Italien während des Mittelalters eine "plebejer" Sauce, die man in gewisser Weise als Vorläufer des Pesto betrachten kann. Es war das Agliata, ein Zerkleinern von Nüssen und Knoblauch, das über Jahrhunderte eine entscheidende Rolle in der Ernährung der Genuesen und Ligurer spielte, insbesondere derjenigen, die zur See fuhren.

Die Rezepte für das echte Pesto beginnen im 19. Jahrhundert zu erscheinen. Es handelt sich natürlich um eine Sauce zum Würzen der Pasta. Die Lasagne, aber vor allem die Trofie, eine Art von länglichen und verdrehten Gnocchi mit spitzen Enden und dicker in der Mitte. Die Geburt geht auf das erste Drittel des 19. Jahrhunderts zurück, als Giovanni Battista Ratto, ein raffinierter Feinschmecker, das Rezept in seinem Buch "La cuciniera genovese" zitiert.

ENTDECKE PESTO, SAUCEN UND WÜRZSTOFFE FÜR DEINEN BEDARF

 

 

Pesto: Das Rezept für das genuesische Pesto

 

 

Es gibt einen speziellen Konsortium, das das originale Rezept des genuesischen Pestis schützt. Die Zutaten und Mengen für 600 Gramm Pasta, um ein hervorragendes hausgemachtes Pesto herzustellen, sind die folgenden: 50 Gramm genuesischer Basilikum DOP, ein halbes Glas ligurisches Olivenöl Extra Vergine, 6 Esslöffel Parmigiano Reggiano DOP, 2 Esslöffel Pecorino DOP, 2 Knoblauchzehen, 1 Esslöffel Pinienkerne und einige Körner grobes Salz.

Für das echte Pesto benötigt man einen Mörser und einen Stößel! Wasche den Basilikum in kaltem Wasser und lasse ihn trocknen, währenddessen zerkleinere den Knoblauch im Mörser. Die Mengenangaben zeigen eine Zehe pro 30 Blätter an, also verwenden wir 60. Füge das grobe Salz hinzu, wenn die Konsistenz cremig ist, füge die Pinienkerne hinzu. Weiter zerstoßen und dann nach und nach die Basilikumblätter und schließlich den Pecorino und das Öl hinzufügen. Die Verarbeitung sollte bei Zimmertemperatur erfolgen.

 

 

Pesto: Hier sind die zahlreichen Alternativen zum genuesischen Pesto

 

 

Als erstes musst du wissen, dass nicht jeder Knoblauch mag, und daher hat sich seit ein paar Jahren das Pesto alla genovese ohne Knoblauch durchgesetzt. Ein Schlag ins Herz für Puristen, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Dann haben wir zahlreiche Variationen wie: das Zucchini-Pesto, ein schmackhaftes, frisches und leichtes Würzmittel, ideal für schnelle und schmackhafte Pasta-Gerichte. Oder das trapanesische Pesto, ein Beispiel für gastronomischen Einfluss. Es handelt sich dabei um eine Kontamination durch die ligurischen Seefahrer, die im Nordwesten Siziliens anlegten, und es wird aus Kirschtomaten, Mandeln, Basilikum, rotem Knoblauch, Pfeffer und Pecorino hergestellt. Eine echte Köstlichkeit. Aus Sizilien stammen auch das Auberginen-Pesto und das rote Pesto, ein Gewürz auf Basis von getrockneten Tomaten mit unwiderstehlichem mediterranem Geschmack.

 

» ENTDECKE ALLE PESTO, SAUCEN UND WÜRZSTOFFE FÜR DEINEN BEDARF «

 

 

 

Pesto: Die Angebote, die du auf Spaghetti & Mandolino finden kannst

 

 

Wenn es eine Sache gibt, die auf Spaghetti & Mandolino nicht fehlt, dann ist es das Pesto. Unter diesen sticht das von der Firma I Vasetti di Riccardo hervor, ein typisches genuesisches Pesto mit oder ohne Knoblauch. Hervorragend sind die typischen sizilianischen Saucen, die von den Frantoi Cutrera angeboten werden. Um zum ligurischen Pesto im Glas zurückzukehren, heben wir auch das von Ranise hervor. Wenn du etwas Ungewöhnliches probieren möchtest, gibt es auch Pesto aus Pistazien und Cashewkernen oder die ausgezeichnete Sauce aus Bärlauch oder die Topinambur-Creme. Du kannst das bestellen, was dir zusagt, auf Spaghetti & Mandolino: Du wirst es direkt nach Hause in kürzester Zeit erhalten. Wir wünschen dir guten Appetit!

S&M  - autoreS&M

Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen

 
Genovese-Pesto 180 g
I vasetti di Riccardo
5,10
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Curry- und Cashewsauce 180 g
I vasetti di Riccardo
5,20
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Bio-Pesto ohne Knoblauch 130 g
I vasetti di Riccardo
5,45
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Pistazien- und Cashewsauce 130 g
I vasetti di Riccardo
6,40
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Sizilianisches Pistazien-Pesto 180 g
Antica Bottega Siciliana
11,70
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Toskanische Ragù 180g - Corte del Dome
Corte del Dome
10,60
Zum Einkaufswagen hinzufügen



Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern Über 900 positive Bewertungen