Spritz Hugo ist ein Aperitif, den man mit den coolsten und trendigsten Freunden trinken kann.
Typisch für Südtirol breitet er sich im Norden Italiens aus und wird zum Gesprächsthema. Ist der Spritz Aperol-Campari besser oder der Spritz Hugo? Was ist sein Geheimnis?
Spritz Hugo, auch wenn er wenig bekannt ist, wird zu einem würdigen Gegner des klassischen Aperitifs.
Ist er wirklich würdig? Lassen Sie uns herausfinden, wie er gemacht wird und welche Zutaten er hat!
Hergestellt mit
Holunderblütensirup, hat er einen leichten und duftenden Geschmack, der sich hervorragend für den Sommer eignet, dank seiner erfrischenden und durstlöschenden Eigenschaften. Der niedrige Alkoholgehalt hebt das frische Aroma des Holunders hervor und die Minzblätter fügen eine balsamische Note hinzu.
Einfach zuzubereiten, alles was Sie brauchen ist ein
Asolo Prosecco Superiore, der Holunderblütensirup, ein Spritzer Seltz, wenn Sie ihn leichter machen möchten, und zur Vollendung garnieren Sie mit ein paar Minzblättern und einem Zitronenschalenstreifen.
Da er selten zu finden ist, besonders im Zentrum und Süden Italiens, bieten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Paket mit hochwertigen Zutaten an, um ihn selbst herzustellen; und da wir von Natur aus Bio sind, konnten wir nur einen biologischen Sirup auswählen!
Nachdem Sie ihn gekauft haben, müssen Sie nur noch ein schönes Weinglas wählen,
ein paar Eiswürfel hinzufügen, 3/10 Holunderblütensirup und 7/10 Prosecco eingießen und alles vermischen.
S&M