Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Pasta und Blasen. Alles Schöne der Italiener im Ausland.

Pasta und Blasen. Alles Schöne der Italiener im Ausland.

Das Jahr 2014 markiert endgültig die Festigung der Auslandsmärkte hinsichtlich des Verkaufs von typischen Produkten.
Die Bläschen werden zum wirtschaftlichen Motor des gesamten Agrar- und Lebensmittelsektors mit einem durchschnittlichen Gesamtzuwachs von 22%. Ein historischer Rekord, angetrieben vom Prosecco, der immer wieder überrascht durch seine Marktdurchdringung.  
Im Gespräch mit zahlreichen französischen Importeuren wird immer deutlicher ihr Interesse an dem italienischen Schaumwein, den sie ebenfalls in ihre Karten aufnehmen möchten. Die Veranstaltungen in der de Lux Paris, wo man Prosecco genießt, nehmen zu. Es ist mittlerweile ein Trend, der selbst bei unseren Cousins jenseits der Alpen keine Vorurteile mehr vorhanden sind.

Die italienischen Bläschen verkaufen laut Istat 300.000.000 Flaschen. Besondere Zuwächse: China mit 195%, Großbritannien mit 50%, das die Vereinigten Staaten mit einem Zuwachs von 21% übertrifft. Ein besorgniserregendes Phänomen hingegen entwickelt sich in dem Land, wo man es am wenigsten erwartet. In Deutschland, nach dem Prosecco vom Fass, sieht man die Vermarktung von Nachahmungsmarken wie Kressecco oder Meer Secco.
Zudem verringert Deutschland den Konsum unserer Bläschen. 
 
Italienische Superstar im Ausland ist die Pasta!
Sie hat sich in den historischen Ländern wie Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Japan konsolidiert. Diese Länder decken zusammen fast 60% des gesamten Exports ab. Doch es tun sich auch andere dynamische Länder auf, wie zum Beispiel die südasiatischen Staaten, insbesondere Südkorea und China. Auch Israel verzeichnet eine hervorragende Leistung mit einem Plus von 10%. Russland bleibt jedoch das Land mit dem höchsten Anstieg der Importe (+ 19%).  Brasilien ist die neue südamerikanische Front mit bedeutenden Zuwächsen von 5%. Die typischen Formate nehmen zu, insbesondere gibt es einen Anstieg der typischen regionalen Pastas wie Gragnano und exquisite Markenpasta aus den Marken. 
 
In beiden Fällen hat das Jahr 2014 ein Rekordjahr markiert, das den guten Gesundheitszustand der italienischen Exzellenz im Agrar- und Lebensmittelsektor verdeutlicht, insbesondere der historischen Rohstoffe unseres Landes. Eine Leistung, die immer mehr Produzenten dazu veranlasst, ihre Schicksale ins Ausland zu orientieren, aber gleichzeitig auch die Unternehmen unterstützt, die auf diese Weise auf eine italienische Erholung hoffen können. 
 
S&M  - autoreS&M

Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen

 
Halbglatte Hartweizengrießknödel aus Gragnano
Il Mulino di Gragnano
4,40
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Fusilletti aus Hartweizengrieß aus Gragnano
Il Mulino di Gragnano
4,40
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Vollkorn-Buchweizennudeln 375g
Moro Pasta
2,20
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Kurze Trapanesische Busiata-Nudeln 500 g
Antica Bottega Siciliana
3,70
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Felicetti Monograno Matt - Pache 500g
Pastificio Felicetti
3,30
Zum Einkaufswagen hinzufügen



Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern Über 900 positive Bewertungen