Hochwertige Zutaten, reines Quellwasser, Bergluft, Weichweizen Typ 0 aus Molise, Meersalz, Bierhefe; lange Gärung von über 24 Stunden, Backen in alten Öfen bei niedriger Temperatur und über lange Zeit, wie es einst gemacht wurde: Die Frische dieses Produkts bleibt dank dieser Besonderheiten eine Woche lang erhalten.
WIE MAN DAS BROT AM BESTEN LAGERT
Es sollte in einer kühlen, aber nicht gekühlten Umgebung mit ausreichender Luftfeuchtigkeit aufbewahrt werden. Bei Einkäufen über einem Kilogramm: in Viertel schneiden und im Gefrierschrank oder in einem Schnellfroster lagern. Anschließend: bei Zimmertemperatur auftauen und dann im leicht vorgeheizten Ofen aufwärmen, bevor es auf den Tisch kommt.
Dieses Brot ist typisch für die molisische Tradition des Dorfes Cercepiccola, in der Provinz Campobasso, in den Bergen des Molisano-Appennins. Handwerklich hergestellt, verwendet es nur Zutaten aus dem molisischen Land und wird in einem antiken Ofen nach Tradition gebacken.
Weizenmehl Typ 0, Quellwasser, Meersalz und Bierhefe.
Dies ist ein einfaches Brot mit einem mittleren Geschmack und dem angenehmen Aroma und der Knusprigkeit desTyp-0-Mehls. Ein hervorragendes Brot für den täglichen Tisch, für einfache Wurstwaren und Süßigkeiten wie z.B. Parma DOP, Coppa, Mortadella Bologna, gekochter Schinken. Passt gut zu cremigen und mittelgereiften Käsesorten. Hervorragend zum Bestreichen mit Marmelade und, mit Butter bestrichen, mit Honig.
Der Versand erfolgt jeden Montag.
€ 8,00
Für Sacchetto Microforato da 1 kg
✔ Sie haben das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt!