Italien ist ein Mosaik aus Aromen und kulinarischen Traditionen. Viele der bekanntesten Gerichte tragen den Namen der Stadt, die sie berühmt gemacht hat, oft aus historischen, kulturellen Gründen oder weil sie genau innerhalb der Mauern dieser Orte entstanden sind.
Hier sind 10 Städte, die den Namen für die ikonischsten Gerichte der italienischen Küche gegeben haben, von Nord nach Süd, von Ost nach West.
Neapel ist die Heimat der Pizza, und die berühmte Pizza Napoletana ist heute von der Europäischen Union als geschützte geografische Angabe (g.g.A.) anerkannt. Sie entstand im 18. Jahrhundert, die bekannteste ist die Margherita, die der Königin Margherita von Savoyen gewidmet ist.
Die Tagliatelle alla Bolognese verdanken ihren Namen der Stadt Bologna, die bekannt ist für ihre reiche und gehaltvolle Küche. Die Bolognese-Sauce, traditionell serviert mit Tagliatelle (und nicht mit Spaghetti!), wurde von der Handelskammer von Bologna kodifiziert.
Die Cotoletta alla Milanese ist eines der repräsentativsten Gerichte der lombardischen Küche. Man sagt, sie gehe auf das Mittelalter zurück und sei den Mönchen von Sant'Ambrogio serviert worden.
Der Prosciutto di Parma ist eine der am meisten geschätzten italienischen Delikatessen weltweit. Er verdankt seinen Namen der Stadt Parma, wo die Luft der emilianischen Hügel zur perfekten Reifung beiträgt.
Die Stadt Amatrice in Latium ist die Wiege der Pasta all’Amatriciana, einer Sauce auf Basis von Guanciale, Tomaten und Pecorino Romano.
Das Pesto alla Genovese ist einer der weltweit beliebtesten Würzmischungen, die genau in der ligurischen Stadt entstanden ist. Das Originalrezept sieht die Verwendung von DOP-Basilikum aus Genua, nativem Olivenöl extra (und Taggiasca-Oliven), Pinienkernen, Parmigiano Reggiano, Pecorino, Knoblauch und Salz vor.
Die Bistecca alla Fiorentina ist das Symbolgericht der toskanischen Küche. Es handelt sich um einen Schnitt von Rindfleisch (Chianina oder Maremmana), der über dem offenen Feuer gegrillt und strengblutig serviert wird.
Der Gorgonzola hat seinen Namen von der lombardischen Stadt Gorgonzola, wo er im 9. Jahrhundert entstanden sein soll. Es handelt sich um einen blau-marmorierten Käse mit einem intensiven und charakteristischen Geschmack.
Der Pesto Trapanese ist eine Variante des Pesto Genovese, typisch für die Stadt Trapani. Er wird mit frischen Tomaten, Mandeln, Knoblauch und Basilikum zubereitet und mit Busiate, einer typischen sizilianischen Pasta, serviert.
Alba, im Herzen des piemontesischen Langhe, ist die Hauptstadt des weißen Trüffels, einer der wertvollsten Zutaten der italienischen Küche.
Von Wurstwaren über frische Pasta, von Käse bis hin zu Süßspeisen haben die italienischen Städte einen bleibenden Eindruck in der weltweiten Gastronomie hinterlassen. Jedes Gericht erzählt eine Geschichte von Tradition, Territorium und Leidenschaft. Und du, welches dieser Gerichte hast du direkt in seiner Herkunftsstadt probiert?
Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen
✔ Sie haben das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt!