Die Ankunft des Frühjahrs bietet uns die Möglichkeit, wieder über unseren Gemüsegarten nachzudenken. Immer mehr Menschen versuchen, ihre Seele mit ein wenig Grün auch im Haus oder gleich draußen aufzufrischen: die Praxis von Gärten und vertikalen Gärten in großen Städten ist ein klares und unmissverständliches Beispiel dafür. Doch mittlerweile gibt es kleine Gemüsebeete mit aromatischen Kräutern, die auch in den Küchen zu wachsen und zu gedeihen. Genau diese Art von aromatischen Küchenpflanzen kann eine ausgezeichnete Begleitung für Ihr Zuhause sein, nahe einem hellen Fenster und fern von übermäßigen Wärmequellen. Neben der Funktion als dekoratives und designelement, sind sie auch ein ausgezeichneter natürlicher Raumerfrischer und regen darüber hinaus die Kreativität in der Küche an. Es ist also an der Zeit, Ihre Küchenkräuter zu regenerieren, und wir schlagen Ihnen einige vor, basierend auf ihren gastronomischen Qualitäten und Funktionen.
Der Dill ist ein sehr feines Kraut mit besonders gefiederten Blättern. Er hat einen zarten und leicht würzigen Geschmack. Man verwendet die frischen Blätter und die Samen: perfekt für Rezepte mit frischem oder geräuchertem Lachs, ideal auch zum Aromatisieren von Einlegegemüse und Gemüsemischungen.
Das Basilikum ist vielleicht das aromatischste Kraut der italienischen Küche. Die perfekte Ergänzung zu unseren außergewöhnlichen Tomatensaucen aus dem Süden Italiens. Hervorragend auf Pasta und Gourmet-Pizzas, aber es ist auch die Hauptzutat des Genovese-Pestos, insbesondere des von der Westseite zwischen Savona und Imperia.
Der Koriander ist ein Kraut, das in den letzten Jahren besonders populär geworden ist, auch dank vieler kulinarischer Sendungen im Fernsehen, und dennoch hat er eine sehr lange Geschichte und eine breite Verbreitung in der Welt. Seine frischen Blätter, die Samen, aber auch die Wurzeln und Stängel sind hervorragend zu verwenden. Er wird häufig in der indischen und thailändischen Küche, sowie in der mexikanischen Küche verwendet. Er hat ein intensives Aroma und passt gut zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, Paprika, Käse, Reis und Hähnchen.
Es ist ein sehr charakteristisches Kraut mit einem scharfen Aroma. In der Regel wird es frisch zu schmackhaften Fischgerichten konsumiert. Außerdem ist es hervorragend geeignet, um die ersten frischen Frühlingssalate zu würzen. Auch gut für Eier- und Käsegerichte.
Ein sehr feines Kraut, das aufrecht und gerade im Topf wächst, ein wenig wie die Zypressen von Bolgheri, um mit poetischen Versen zu spielen. Die Schnittlauch ist ein kleinerer Verwandter von Knoblauch und Zwiebel, denn ihr Geschmack kann als Mittelding zwischen den beiden beschrieben werden, jedoch viel zarter als beide. Im Gericht verleiht sie jedoch immer einen intensiven und angenehmen Geschmack: hervorragend zum Würzen von Tomatensalaten, Salat, Meeresfischen, Meeresfrüchten, Eiern, Kartoffeln und cremigem Käse.
Auf den ersten Blick könnte die Majorana mit Oregano verwechselt werden, besonders wenn sie getrocknet ist. Ihr Aroma ist jedoch süßer und würziger, weniger frisch und blumig. Majoran wird gewöhnlich in der herbstlichen Zeit mit Gerichten aus Nüssen und Getreide- und Hülsenfruit-Suppen verwendet. Ideal auch zu cremigen, frischen Käsesorten.
Der Thymian wächst immer sehr gut in selbst angelegten Gärten: es ist ein Produkt mit ausschließlich orientalischer Herkunft, denn auch sein Gebrauch ist vor allem in der südeuropäischen und arabischen Küche verbreitet. Thymian kann frisch oder getrocknet konsumiert werden. Er passt sehr gut zu Fisch und Schalentieren, wie zum Beispiel zu einem guten Gericht mit geschmortem Kalmar. Auch ausgezeichnet zum Aromatisieren von gereiftem Käse und frischem Tomatensalat. Um deinem Hähnchen mehr Pep zu geben, mariniere es mit Öl, Zitrone und Thymian.
Was wäre die Pizza ohne eine Prise frisches Oregano? Dieses außergewöhnliche Kraut bringt den ganzen Geschmack Süditaliens mit sich, von den Küsten und Hecken, die uns auf dem Weg zum Strand begleiten. Sein ätherisches Öl ist ein Duft, der beständig und intensiv in der mediterranen Macchia bleibt. In der Küche, neben der Pizza, passt es sehr gut zu Fleisch im Allgemeinen und in vielen Zubereitungen aus ebenso vielen kulinarischen Traditionen.
Immer häufiger in der Küche verwendet, um einige Gerichte aufzufrischen und ihnen mehr Tiefe zu verleihen. Die Minze ist ein Kraut, das in verschiedenen Formen und Arten vorkommt. Sie ist ideal im Sommer, um Salate zu würzen. Wenn Sie frittierte Gemüsegerichte zubereiten, fügen Sie immer ein paar Minzblätter in das Gericht hinzu, wenn Sie es servieren: das hilft, den starken Geschmack zu mildern, den sie beim Frittieren annehmen. Minze eignet sich hervorragend zum Servieren von Cocktails, zum Begleiten von Schokoladengerichten, zum Aromatisieren von Bergamottegetränken und um einige Konfitüren und Marmeladen aus Zitrusfrüchten erfrischend zu gestalten.
Wir fügen auch ein sehr spezielles und manchmal unbekanntes Kraut hinzu. Die Santoreggia ist eine klassische Pflanze, die aus der alten provenzalischen Kochtradition stammt. Ideal zum Würzen von Gerichten mit starkem Geschmack wie Hülsenfrüchten und Braten. Ideal zur Ergänzung des traditionellen Ostergerichts par excellence aus dem Süden Italiens, wie den Favellen. Hervorragend in der Wurstmasse, manchmal ersetzt sie den wilden Fenchel. Schließlich ist sie ideal zur Zubereitung von Aufgüssen und Zubereitungen für Liköre.
Bernardo Pasquali
Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen
✔ Sie haben das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt!