Wenn Sie auf FOLGEN klicken und Ihre Registrierung bestätigen, erhalten Sie ab sofort Updates per E-Mail und in Ihrem privaten Bereich, wenn ich ein neues Produkt, eine Inspiration oder einen Inhalt zu diesem Hersteller einfüge.
Wenn Sie auf FOLGEN klicken und Ihre Registrierung bestätigen, erhalten Sie ab sofort Updates per E-Mail und in Ihrem privaten Bereich, wenn ich ein neues Produkt, eine Inspiration oder einen Inhalt zu diesem Hersteller einfüge.
Dieses Landwirtschaftsunternehmen, dessen Gründung auf 1957 zurückgeht, trägt den Namen des Inhabers Grignano Giuseppe und hat seinen Sitz in Xitta, einem kleinen Ortsteil der Gemeinde Trapani, in Nordwest-Sizilien. Das Unternehmen erstreckt sich über eine Fläche von etwa 5 Hektar und die Haupttätigkeit, die bereits seit mehreren Generationen weitergegeben wird, besteht im Wesentlichen in der Bewirtschaftung von Olivenhainen und zusätzlich in der Produktion von extra nativem Olivenöl. Das von Grignano produzierte extra native Olivenöl erhielt im 2002 sogar die Qualitätszertifizierung D.O.P Valli Trapanesi, eine Auszeichnung, die es zu einem Symbol der Region gemacht hat, da es alle typischen Aromen und Düfte dieser Gegend einfangen kann.
Das Öl aus ihrer Produktion wird von Dritten unter Baglio Legiato verpackt, einem Namen, der auf das alte Baglio, einen alten Innenhof eines Landhauses, anspielt, um den herum die Bewirtschaftung noch immer erfolgt. Der Baglio blickt auf den malerischen Berg Erice , der sowohl die Flächen, auf denen sich der Olivenhain befindet, als auch die Flächen, die für den Anbau von nicht dauerhaften Kulturen vorgesehen sind, umrahmt. Tatsächlich werden im Unternehmen auch leguminöse Pflanzen, Hartweizen, roten Knoblauch, Obst und Gemüse angebaut, mit dem genauen Ziel, all diese Produkte zu verarbeiten, zu etikettieren und zu vermarkten, um das Angebot zu erweitern und zu diversifizieren. Die Sorten von Oliven, die von Grignano angebaut werden, sind hauptsächlich zwei: die Cerasuola und die Nocellara del Belice.