Wenn Sie auf FOLGEN klicken und Ihre Registrierung bestätigen, erhalten Sie ab sofort Updates per E-Mail und in Ihrem privaten Bereich, wenn ich ein neues Produkt, eine Inspiration oder einen Inhalt zu diesem Hersteller einfüge.
Wenn Sie auf FOLGEN klicken und Ihre Registrierung bestätigen, erhalten Sie ab sofort Updates per E-Mail und in Ihrem privaten Bereich, wenn ich ein neues Produkt, eine Inspiration oder einen Inhalt zu diesem Hersteller einfüge.
Diese Weinkellerei, die heute von Alessandro Locatelli geleitet wird, ist eine der historischen Realitäten der Langhe. Insbesondere aus der Gemeinde La Morra mit etwa 170 Jahren Geschichte. Seit 1841 produziert und vertreibt sie typische Weine der Region. Frau Claudia Ferraresi, die Mutter von Alessandro und Enkelin der Costamagna, übernimmt sie Ende der sechziger Jahre. Der Firma bleiben die wertvollsten Weinberge wie Rocche dell'Annunziata, Nassone, Pisotta und Verduno. Dies sind einzigartige Böden mit einem außergewöhnlichen mineralischen Gefälle, das den Nebbiolos, Dolcettis und Barbera eine große Finesse und Ausdruckskraft verleiht.
Rocche Costamagna und seine Weinberge
Der Nebbiolo delle Langhe ist der König der italienischen Rebsorten, und die beiden heute kultivierten Typen sind Lampia und Michèt. Die Erziehungsform ist immer der Guyot. Die Weinberge in Besitz sind 14, von denen sich 6 in der mythischen Unterzone dell'Annunziata befinden. Das Unternehmen wird von zwei Superstars der piemontesischen Böden unterstützt, nämlich dem Agronomen Gian Piero Romana und dem Önologen Giuseppe Caviola. Die Kellerei befindet sich im Zentrum von La Morra und verfügt auch über eine Reihe von sehr charmanten Zimmern im B&B. Claudia Ferraresi, Malerin, Journalistin und Kunstkritikerin sowie Weinfrau, hat eine Kulturvereinigung gegründet, die Ca Dj'Amis heißt und die Bibliothek und den Raum mit antiken Werkzeugen betreut.
Seit 1976 hat sie das “Ciao d'la Ca” ins Leben gerufen, eine Auszeichnung der Vereinigung für Personen, die sich durch ihr Engagement für die Wertschätzung der Umwelt, der Traditionen, der Identität und der Wurzeln des Menschen eingesetzt haben. Zu den wichtigsten geförderten Veranstaltungen gehört die Salone del Libro Enogastronomico e di Territorio, die jedes Jahr im Mai stattfindet und die bedeutendsten Realitäten im Bereich des mit Geschmack und der Kultur der Region verbundenen Verlagswesens einbezieht. Die Vereinigung hat “I Ristoranti della Tavolozza” ins Leben gerufen, eine Vereinigung für vertiefende und austauschende Aktivitäten zwischen den bedeutendsten italienischen und internationalen gastronomischen Bereichen.