Wenn Sie auf FOLGEN klicken und Ihre Registrierung bestätigen, erhalten Sie ab sofort Updates per E-Mail und in Ihrem privaten Bereich, wenn ich ein neues Produkt, eine Inspiration oder einen Inhalt zu diesem Hersteller einfüge.
Wenn Sie auf FOLGEN klicken und Ihre Registrierung bestätigen, erhalten Sie ab sofort Updates per E-Mail und in Ihrem privaten Bereich, wenn ich ein neues Produkt, eine Inspiration oder einen Inhalt zu diesem Hersteller einfüge.
Der Weingut Ai Galli ist ein Weingut, das großartige Weine produziert, die einen einzigartigen Stil in der Suche nach dem perfekten Gleichgewicht verkörpern und in der Lage sind, das wertvolle Gebiet von Triveneto zu erzählen.
Ai Galli: unermüdliche Leidenschaft und Engagement
Der Weingut Ai Galli wurde in den 70er Jahren gegründet und entwickelt sich zwischen den Grenzen von Venetien und Friaul-Julisch Venetien, der Wiege eines Terroirs, das seit den Zeiten der alten Römer hochgradig für den Weinbau geeignet ist.
Leidenschaft, Forschung, Hingabe und Respekt vor Traditionen: Dies sind die grundlegenden Werte, die das Weingut Ai Galli seit seiner Gründung verfolgt. Entstanden aus einer tiefen Liebe zur eigenen Heimat und angetrieben von einer bedingungslosen Leidenschaft für Wein und die eigene Arbeit, kann das Weingut Ai Galli derzeit auf eine Rebfläche von insgesamt etwa sechzig Hektar zählen, die sich im östlichen Gebiet von Venetien befindet und zur geschützten Ursprungsbezeichnung „Venezia-Lison-Pramaggiore“ gehört.
Seit über vierzig Jahren ein einziges wahres Ziel: die Suche nach Exzellenz im Wein durch die Schaffung von Produkten, die die edelsten Werte von Eleganz, Gleichgewicht und Respekt vor der Typizität widerspiegeln.
Der Weingut Ai Galli erneuert und stärkt sich täglich durch das ständige Engagement, das in die unbestreitbare Territorialität der produzierten Weine, in den nie gestillten Wunsch zu wachsen und sich zu verbessern, fließt.
Das Erbe und das Wissen der Kellerei fließen mit großer Persönlichkeit und Kohärenz in die tägliche Arbeit ein und schaffen eine einzigartige Weinidentität im Gebiet. Diese Philosophie lässt den Weinkeller als den Ort erscheinen, an dem das Wissen, die Erfahrungen und die ältesten Traditionen der Weintraubenverarbeitung bewahrt werden, die in Kombination mit den modernsten Technologien die maximale qualitative Ertrags gewährleisten.
Ai Galli: Wein, Sohn eines einzigartigen Terroirs
Der Weingut Ai Galli ist in die Harmonie einer Landschaft eingetaucht, die durch den Weinbau gestaltet wurde, und umfasst die mehr als sechzig Hektar eigenen Weinberge, die mit großer Sorgfalt im Respekt vor den Rhythmen, die die Natur auferlegt, kultiviert werden.
Die Einzigartigkeit des Terroirs des Weinguts Ai Galli entsteht aus der perfekten Verbindung zwischen den idealen pedoklimatischen Eigenschaften für den Weinbau und dem wertvollen menschlichen Wert, der seit Jahrzehnten weitergegeben wird. Eine untrennbare Bindung zwischen Erde und Mensch, die in der Lage ist, große Weine ans Licht zu bringen, die einen einzigartigen Stil in der Suche nach dem perfekten Gleichgewicht verkörpern.
Die Reben wachsen auf Böden aus Ton, die reich an Mineralien sind und durch eine dünne oberflächliche Schicht von Calciumcarbonat, dem sogenannten Caranto, gekennzeichnet sind. Die Exposition gegenüber den Winden ermöglicht eine klare thermische Differenz zwischen Tag und Nacht, die eine perfekte Reifung der Frucht der Weinberge ermöglicht.
Der Weingut Ai Galli führt mit höchster Aufmerksamkeit alle Prozesse der Verarbeitung der Rohstoffe durch, von den Fermentationsprozessen bis hin zu denen der Reifung und Verfeinerung. Der sorgfältige Auswahlprozess bei der Ankunft in der Kellerei hebt das Konzept des einzelnen Weinbergs, des „Cru“, hervor und maximiert den Ausdruck der Typizität.
Diese sorgfältige und akribische Verarbeitung ermöglicht es uns, Weine mit einer besonderen organoleptischen Ausstattung zu genießen: vom Pinot Grigio über den Sauvignon, vom Chardonnay bis zum Verduzzo, und weiter zu den Rotweinen wie Cabernet, Merlot, Refosco und Malbech, um schließlich mit den Schaumweinen und Sekt zu schließen.