Wenn Sie auf FOLGEN klicken und Ihre Registrierung bestätigen, erhalten Sie ab sofort Updates per E-Mail und in Ihrem privaten Bereich, wenn ich ein neues Produkt, eine Inspiration oder einen Inhalt zu diesem Hersteller einfüge.
Wenn Sie auf FOLGEN klicken und Ihre Registrierung bestätigen, erhalten Sie ab sofort Updates per E-Mail und in Ihrem privaten Bereich, wenn ich ein neues Produkt, eine Inspiration oder einen Inhalt zu diesem Hersteller einfüge.
Die Cantine di Marzo stellen eine historische Weinbaurealität dar, die sich in Tufo, Kampanien, befindet und bekannt ist für die Produktion von Greco di Tufo DOCG.
Das Unternehmen wertschätzt sein Weinbau-Erbe durch eine raffinierte Zonation des Territoriums und hebt die einzigartigen Eigenschaften jedes einzelnen Weinbergs hervor.
Die Geschichte der Cantine Di Marzo
Die Geschichte der Cantine Di Marzo beginnt im Jahr 1647, als Scipione di Marzo, der vor der Pest in Europa floh, sich in Tufo niederließ und die Greco di Nola Traube mitbrachte. Diese Traube passte sich hervorragend an den schwefelhaltigen Boden der Hügel von Tufo an und gab dem berühmten Greco di Tufo seinen Ursprung. Scipione wird als der Gründer dieses charakteristischen Weins anerkannt.
Im Jahr 1648 begann Scipione mit dem Bau eines Palastes und historischer Weinkeller, was den Beginn der langen Weinbau-Tradition der Familie markierte. Im Jahr 1866 entdeckte ein weiterer Vorfahr, Francesco di Marzo, eine Schwefelquelle, die die Produktion dieses Minerals einleitete, welches die lokale Weinbauproduktion durch die "Zolfatura", eine landwirtschaftliche Technik zum Schutz der Reben, erheblich unterstützte.
Die Cantine Di Marzo festigten sich im Jahr 1833 als die älteste Kellerei Kampaniens, die bei der Handelskammer von Avellino registriert ist. Nach einer Phase der Untätigkeit überging im Jahr 2009 die Verwaltung an die Familie di Somma, Nachfahren der di Marzo. Unter der Leitung von Filippo di Somma und seinen Söhnen erlebte das Unternehmen einen signifikanten Aufschwung, der im Jahr 2017 mit der Vorstellung dreier Cru von Greco di Tufo gipfelte. Im Jahr 2023 markierte der Beitritt zur Federazione Italiana Vignaioli Indipendenti ein weiteres Engagement für Handwerklichkeit und Nachhaltigkeit in der Produktion ihrer Weine.
Die Cantine Di Marzo und die Nachhaltigkeit
Die Cantine Di Marzo fördern ihre Weinberge, indem sie einen wenig invasiven Ansatz verfolgen und die Biodiversität bewahren, die für die Weinqualität entscheidend ist. Der Weinberg wird als lebendes Ökosystem betrachtet, das reich an Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen ist, die ein vitales Gleichgewicht aufrechterhalten.
Es werden nachhaltige Praktiken verwendet, wie zum Beispiel die Begrünung, die den Boden mit Stickstoff anreichert und ihn vor Erosion schützt, sowie die Einführung von Schafen in die Weinberge, die helfen, den Boden natürlich zu düngen und sauber zu halten. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Qualität der Trauben, sondern respektiert auch die Umwelt, wie durch die Zertifizierung "SQNPI für nachhaltige Qualität" bestätigt wird, die das Engagement für nachhaltigen Weinbau und einen minimalen Einsatz von chemischen Substanzen bezeugt.
Cantine di Marzo: Greco di Tufo DOCG
Seit 2016 haben die Cantine di Marzo unter der Leitung von Ferrante di Somma und dem Winzer Vincenzo Mercurio ein Zonierungsprojekt gestartet, um die einzigartigen Eigenschaften bestimmter Weinberge von Greco di Tufo DOCG zu fördern, darunter Colle Serrone, Laure und Ortale. Diese Weine, die nach einer weiteren Reifung in Flaschen in unseren historischen Kellern abgefüllt werden, zeigen das evolutionäre Potenzial der Greco-Traube.
Außerdem pflegt das Unternehmen eine Zusammenarbeit mit ausgewählten Produzenten von Fiano und Taurasi, die einen qualitativen und respektvollen Ansatz gegenüber dem Weinbau teilen. Durch den Anbau von Rebpflanzen in der eigenen Baumschule bewahren die Cantine di Marzo ein wertvolles genetisches Erbe, indem sie historische Tradition mit moderner Innovation kombinieren, um ausgezeichnete Weine zu produzieren.