Wenn Sie auf FOLGEN klicken und Ihre Registrierung bestätigen, erhalten Sie ab sofort Updates per E-Mail und in Ihrem privaten Bereich, wenn ich ein neues Produkt, eine Inspiration oder einen Inhalt zu diesem Hersteller einfüge.
Wenn Sie auf FOLGEN klicken und Ihre Registrierung bestätigen, erhalten Sie ab sofort Updates per E-Mail und in Ihrem privaten Bereich, wenn ich ein neues Produkt, eine Inspiration oder einen Inhalt zu diesem Hersteller einfüge.
Der landwirtschaftliche Betrieb Eraldo Revelli, gelegen in der malerischen Landschaft der Langhe-Hügel im Südwesten Piemonts, stellt eine Oase des Friedens dar, die in das Grüne eingetaucht ist. Nahe Belvedere Langhe und nur wenige Minuten von Dogliani entfernt, profitiert dieses Anwesen von einem privilegierten Gebiet und einem idealen Mikroklima für den Anbau der Rebsorten Dolcetto und Barbera, die hier Trauben von außergewöhnlicher Qualität produzieren.
Drei Generationen Revelli
Die Geschichte des Unternehmens zieht sich durch drei Generationen von Winzern, mit einem Stolz und einer Leidenschaft, die sich im ständigen Engagement widerspiegeln, eine immer höhere Qualität und hervorragende Ergebnisse zu erreichen. Gegründet im Jahr 1930 von Enrico Revelli, wurde der derzeitige Inhaber Eraldo 1951 geboren und beschloss, nachdem er seine Studien abgeschlossen hatte, den Pfad seines Vaters und seines Bruders Secondino in der Familienaktivität zu folgen.
Trotz des enormen Einsatzes, der für die Wiederbelebung des Unternehmens erforderlich ist, und der erheblichen wirtschaftlichen und emotionalen Ressourcen, die benötigt werden, wählte Eraldo, seiner Leidenschaft und seinem Vertrauen in das Land zu folgen. 1974 trat er Luisa bei, die, obwohl sie keine Erfahrung in Weinbergen hatte, schnell die Weinbaukunst erlernte und so geschickt und erfahren wie eine echte Einheimische wurde. Während dieser harten Arbeitsjahre wurde ihre erste Tochter geboren. 1980 kam Claudia, die heute die Zukunft des Unternehmens und den Generationenwechsel verkörpert.
Nach dem Abschluss ihrer Studien entschied sich Claudia, die Familientradition fortzuführen, und begann ab 2000 mit einem Unternehmenssanierungsplan, der die Neupflanzung einiger Weinflächen, die Umgestaltung des Weinkellers und die Modernisierung der Ausrüstung umfasste. Dank ihres Engagements und ihrer Vision strebt der landwirtschaftliche Betrieb Eraldo Revelli einer erfolgreichen Zukunft entgegen, in der Tradition und Innovation kombiniert werden.
Der Wein Dolcetto
Eine besondere Erwähnung verdient die Rebsorte Dolcetto, deren Verbindung zur Gegend von Dogliani bis in die Jahrhunderte zurückreicht. Der Dolcetto-Wein wird in einer der Statuten der Gemeinde Dogliani aus dem Jahr 1500 erwähnt. Man erzählt, dass die Tradition dieses Weins bis ins Jahr 1000 zurückreicht. Ein wichtiges Ereignis im lokalen landwirtschaftlichen Kalender war das Fest zu Ehren des San Matteo, das am 21. September gefeiert wurde und den Beginn der Weinlese markierte. Anlässlich dieses Festes wurde eine Kapelle zu Ehren des San Matteo direkt neben dem ältesten Weinberg des Unternehmens erbaut, die ihrem besten Dolcetto den Namen „San Matteo“ gab.