Spaghetti & Mandolino - home page / Unsere Produzenten / Cantina Sandro De Bruno
Cantina Sandro De Bruno: scopri i prodotti

Der Weinkeller befindet sich auf 600 Metern über dem Meeresspiegel, auf den vulkanischen Böden des Monte Calvarina, in der Region des Lessini Durello und Soave DOC, und produziert Wein mit Leidenschaft seit drei Generationen, mit dem Ziel, die autochthonen Rebsorten dieser Gegend zu interpretieren und aufzuwerten, um ein Produkt zu schaffen, das die Tradition und Identität unseres Territoriums bewahrt. 

Der Landwirtschaftsbetrieb Sandro de Bruno, geleitet von Sandro Tasoniero und seiner Frau Marina Ferraretto, wurde 2002 gegründet mit dem Ziel, Weine zu produzieren, die die Berufung des Territoriums bestmöglich repräsentieren, aus dem sie stammen.

Eingebettet in die Region Soave und die Lessini-Berge

Zwischen den Gemeinden Montecchia di Crosara und Terrossa di Roncà, vulkanischen und besonders begünstigten Ländereien, die eine spektakuläre Aussicht bieten. Leidenschaft, Hingabe und Respekt für die Natur sind die grundlegenden Antriebskräfte, die die Arbeit und die unternehmerischen und produktiven Abläufe leiten. Das Unternehmen Sandro De Bruno möchte eine persönliche und einfache Vorstellung von Wein anbieten, die aus dem Territorium all die Besonderheiten schöpft, die die Rebe bieten kann. Im Weinkeller, wie im Weinberg, wird die höchste Sorgfalt und Aufmerksamkeit auf die Qualität des Produkts gewährleistet, wodurch langlebige Weine entstehen, die sich kontinuierlich verbessern und im Laufe der Zeit Emotionen hervorrufen können. 

Nachhaltigkeit, Ökologie und Schutz der natürlichen Umwelt

Das Ziel ist es, einen Wein zu schaffen, der die Tradition bewahrt und die Identität des Territoriums bestmöglich zum Ausdruck bringt. Das Unternehmen glaubt fest an den Respekt für die Natur, die Zeit und die Tradition. Die Aufgabe besteht darin, das Gebiet zu bewahren und aufzuwerten und eine Erinnerung zu hinterlassen, die weiterhin bewegt. Es wird nach den Prinzipien der Integrierten und Nachhaltigen Landwirtschaft in allen Prozessen gearbeitet, die es uns ermöglichen, unseren Wein von der Weinberg bis zur Kellerei zu erzeugen. Dies beinhaltet den Einsatz von ökologisch nachhaltigen landwirtschaftlichen Techniken, die mit dem Schutz der natürlichen Umwelt kompatibel sind, um die Ressource Umwelt zu bewahren. Die Eingriffe sind daher auf das unbedingt Notwendige beschränkt, nur auf die Notwendigkeit ausgerichtet und zielen darauf ab, ein natürliches und stabiles Gleichgewicht ohne Eingriffe in die Natur zu suchen. Die Düngungen sind ausschließlich organischer und zertifizierter Art, ohne synthetische Chemikalien, ebenso wie die Entfernung von Unkraut im Weinberg, die ohne den Einsatz von synthetischen Herbiziden erfolgt. Die Erfahrung hat gezeigt, dass auf diese Weise, neben der Nichtbehinderung der biologischen Rhythmen der Pflanzen und lebenden Wesen, im Laufe der Zeit bessere Ergebnisse in Bezug auf Qualität und Gesundheit für den Verbraucher erzielt werden, die zudem sozial und ethisch gerecht sind, das Wohlergehen der Menschen mit dem der Erde zu integrieren. Was diesem Arbeitsansatz zugrunde liegt, ist der Wille, die natürliche Evolution der Elemente zu verfolgen, um es den tierischen und pflanzlichen Arten zu ermöglichen, ihre natürlichen Prozesse abzuschließen, die durch die Arbeit von Jahrtausenden ins Gleichgewicht kommen.

Grundlegende Elemente

Die grundlegenden Elemente, die die Arbeit unterstützen, sind Engagement, kontinuierliche Forschung und Innovation, sowie der Respekt und die Pflege der Zeiten, Rhythmen und evolutionären Prozesse. Tradition und Technologie begegnen sich und arbeiten synergetisch an der Umwandlung der Trauben in Wein. Durch den Einsatz innovativer Maschinen und die Anwendung nicht invasiver physikalischer Technologie werden die Trauben sanft und behutsam gepresst, ohne die Beeren zu zerreißen, sodass die traditionelle Fußpressung nachempfunden wird. Der Einsatz dieser Technologie ermöglicht es zudem, während der Verarbeitung der Trauben eine konstant sehr niedrige Temperatur zu kontrollieren und auf nicht invasive Produkte wie Stickstoff zurückzugreifen, um den Einsatz von Antioxidantien zur Konservierung auf das niedrigste Maß zu beschränken.

Wir haben fest daran geglaubt und wollten in diese innovativen Technologien investieren, um Weine zu erhalten, die so treu wie möglich zur Tradition sind: echtgesund und folglich von Qualität.

Visa
Mastercard
Paypal
Apple Pay
Contrassegno
Postepay
Scalapay
Google Pay
Satispay
Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern Über 900 positive Bewertungen