Wenn Sie auf FOLGEN klicken und Ihre Registrierung bestätigen, erhalten Sie ab sofort Updates per E-Mail und in Ihrem privaten Bereich, wenn ich ein neues Produkt, eine Inspiration oder einen Inhalt zu diesem Hersteller einfüge.
Wenn Sie auf FOLGEN klicken und Ihre Registrierung bestätigen, erhalten Sie ab sofort Updates per E-Mail und in Ihrem privaten Bereich, wenn ich ein neues Produkt, eine Inspiration oder einen Inhalt zu diesem Hersteller einfüge.
Die Pasta-Fabrik von Chiavenna wurde 1868 im Herzen der Altstadt von Chiavenna in der Valtellina gegründet, mit ihrer Mühle und Pasta-Fabrik zur Herstellung von Lebensmittelpasta.
Geleitet von der Familie Moro über fünf Generationen hinweg, hat dieses Unternehmen es geschafft, jahrhundertelange Erfahrung mit einer modernen Vision zu verbinden, wodurch es zu einem Referenzpunkt im Bereich der Lebensmittelpasta geworden ist und dabei eine starke Verbindung zum Territorium aufrechterhält, die handwerkliche Tradition mit kontinuierlicher Innovation zu verbinden.
In den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts zog die Pasta-Fabrik in einen neuen Sitz am Stadtrand, modernisiert und geeignet, um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, was die Expansion der Struktur ermöglichte, während die traditionellen Methoden, die schon immer die Qualität ihrer Produkte prägten, weiterhin festgehalten wurden.
Moro Pasta: Eine Geschichte von Wachstum und Modernisierung
Eines der bekanntesten Produkte der Pasta-Fabrik von Chiavenna sind sicherlich die Pizzoccheri della Valtellina IGP MORO, die historische und unverwechselbare orange Verpackung, die seit 2016 die Auszeichnung des prestigeträchtigen IGP-Labels erhalten hat.
Diese geschützte geografische Angabe garantiert, dass jeder Pizzocchero della Valtellina IGP nach strengen Qualitätsstandards produziert wird, wobei das traditionelle Rezept und die entsprechenden Richtlinien eingehalten werden.
Das IGP-Label bezeugt die Verbindung zum Territorium und die Leidenschaft für die kulinarische Tradition der Valtellina.
Über die Pizzoccheri hinaus hat die Pasta-Fabrik ihr Sortiment mit speziellen Pasta-Sorten erweitert: Pasta mit Buchweizen, Pasta mit Roggen und Hülsenfrüchten, Zutaten, die die Authentizität der alpenländischen Tradition ausdrücken.
Ein Vorreiter in der Lebensmittelinnovation
Im Laufe ihrer Geschichte hat die Pasta-Fabrik von Chiavenna nicht nur den Geschmack und die Tradition bewahrt, sondern sich auch durch Innovation im Laufe der Zeit auf dem Markt hervorgetan.
Heute ist das Unternehmen international anerkannt, nicht nur für die Qualität seiner speziellen Pasta, sondern auch für die Herstellung von diätetischer Pasta und Pasta für Kleinkinder, wobei es mit führenden internationalen Marken zusammenarbeitet.
Eine Auszeichnung für Exzellenz: die Eintragung ins Register der historischen Unternehmen
Das Prestige der Pasta-Fabrik von Chiavenna wurde kürzlich durch die Eintragung ins Register der historischen Unternehmen gefestigt, eine Ehre, die von den Handelskammern an Unternehmen verliehen wird, die es geschafft haben, Fähigkeiten und Werte über Generationen hinweg zu übertragen.
Diese Auszeichnung feiert den langen Weg der Pasta-Fabrik und hebt ihren Beitrag zur Aufrechterhaltung einer gastronomischen Tradition hervor, die solide und tief verwurzelt ist.
Das Zertifikat belegt nicht nur die Historie und die generationsübergreifende Kontinuität des Unternehmens, sondern auch die Fähigkeit zu innovieren unter Berücksichtigung der Traditionen und den Beitrag zum Territorium.
Tradition, Gesundheit und Nachhaltigkeit
Moro Pasta hat die Gesundheit und das Wohlbefinden der Verbraucher zu einem grundlegenden Pfeiler seiner Philosophie gemacht.
Die Verwendung von Vollkornbuchweizenmehl, Roggenmehl und Hülsenfrüchten in seiner Pasta entspricht der wachsenden Nachfrage nach gesunden und nahrhaften Produkten, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.
Dank eines aufmerksamen und verantwortungsvollen Ansatzes kreiert die Pasta-Fabrik Rezepte, die nicht nur die Tradition respektieren, sondern auch einen Hauch von Originalität auf den Tisch bringen. Das Engagement des Unternehmens in der Herstellung von diätetischer Pasta und Pasta für Kleinkinder stellt eine Qualitätsgarantie für die Verbraucher dar.
Heute ist Moro Pasta Synonym für Qualität und Innovation. Mit über 70 Mitarbeitern und einer jährlichen Produktion von 10 Millionen Kilogramm Pasta, von denen 40 % für den Export bestimmt sind, ist das Unternehmen kontinuierlich im Wachstum. Der Umsatz von 23 Millionen Euro zeugt vom Erfolg einer Marke, die es geschafft hat, sich weiterzuentwickeln und dabei ihren Werten und dem Territorium treu zu bleiben.
Die Aufmerksamkeit für die Umwelt und Nachhaltigkeit ist eine weitere Priorität der Pasta-Fabrik, die zertifizierten grünen Strom aus den Wasserkraftwerken der Valtellina nutzt.