Lieferkosten: 6,40 €
(wenn Sie überschreiten 59,00 € Sie erhalten eine kostenlose Lieferung nach Hause für Lebensmittel.)
Lieferung in: 2 - 4 Tage Verfügbarkeit: Hervorragend Bezeichnung: Lessini Durello DOC Jahr: N.D. Zutatentabelle /
Allergene:
Solfiti superiori a 10 mg/L
Mehr InformationenWeniger Informationen
Geschätzt von
Wie
Und für andere 44 Leute
Und für andere 44 Leute
Lessini Durello DOC Classic Method Sekt 36 Monate 750 ml
Die Perle dieses Schaumweins ist besonders elegant. Ein Metodo Classico, der 36 Monate auf der Hefe fermentieren durfte: drei Jahre der Ruhe des Weins, der auf den Gestellen reifen darf, zusammen mit seiner Hefe.
Ein Wein, der aus einem sehr speziellen Gebiet der Provinz Verona stammt: dem alten Vulkan der Calvarina, dem größten erloschenen Vulkan des Eozäns in der gesamten alpinen Vorlandregion. Ein raues, aber gleichzeitig mineralreiches Land, das dem Wein große und komplexe aromatische Empfindungen verleiht.
Die Verarbeitung
Die entscheidende Zeit der Fermentation hat die Eigenschaften von Komplexität gehoben und vor allem die typischen exuberanten Charaktere gemildert. Der Wein, aus dem dieser Schaumwein hergestellt wird, stammt sowohl aus der Fermentation in Stahl als auch aus der Reifung in Eichenfässern. Alle Phasen der Produktion sind handwerklich, einschließlich des Remuage sur pupitres.
Lessini Durello DOC Classic Method Sekt 36 Monate 750 ml: Wie wird es hergestellt
Lessini Durello DOC Classic Method Sekt 36 Monate 750 ml: in der Küche verwenden
Der Lessini Durello DOC Spumante Metodo Classico 36 Monate ist ideal, um Gerichte mit rohem Fisch zu begleiten, insbesondere Muscheln und Rohkost von Scampi und roten Garnelen aus Sizilien. Er eignet sich auch perfekt als Aperitif, ist jedoch auch recht vielseitig zu rotem Fleisch und zusätzlich mit Wurstwaren wie Culatello, Parmaschinken oder San Daniele.
Verkostung
In der Farbe präsentiert er sich in einem strahlenden Gelb. In der Nase kommt die charakteristische Brotkruste und Hefe elegant gemischt mit Noten von getrocknetem Obst und Zitrusfrüchten zur Geltung. Am Gaumen ist er harmonisch und nachhaltig dank der guten Säure, die das feine Perlage und das typische Bouquet gut charakterisiert. Langanhaltend mit einem angenehm zitrusartigen Nachgeschmack. Serviertemperatur: 6 – 8 °C.