Spaghetti & Mandolino - home page / Unser Magazin / Pecorino-Käse: leckere Rezepte für Ihre Feste.

Pecorino-Käse: leckere Rezepte für Ihre Feste.

Ostern ist gerade vorbei, aber die Lust zu feiern sicherlich nicht. In dieser Zeit feiert man mit Süßigkeiten und den reichhaltigsten Gerichten, die man auf den Tisch bringen kann. Der Pecorino-Käse, der aus Schafsmilch hergestellt wird, ist eines der Lebensmittel, die in dieser Zeit am beliebtesten sind. Er wird in zahlreichen Rezepten verwendet, sowohl der sardo als auch der romano. Der Pecorino-Käse wird häufig verwendet, weil er das Lamm symbolisiert, eine der bekanntesten Darstellungen Christi. Es gibt viele verschiedene Arten von herzhaften Torten, die an diesen Tagen gemacht werden, aber es gibt auch viele andere Rezepte zu lernen!

 

Pecorino-Käse, sardo oder romano?

 

Bevor wir in die fantastische Welt der Rezepte eintauchen, möchten wir Ihnen die Unterschiede zwischen Pecorino Romano und Pecorino Sardo verraten. Es kann leicht zu Verwirrungen zwischen den zwei bekanntesten Pecorino-Käsen, dem sardo und dem romano, kommen. Um nicht falsch zu liegen, hier sind die besonderen Merkmale der beiden Produkte, die die Hauptstolzstücke der Lebensmittel von Latium und Sardinien repräsentieren.


» SCHAU DIR UNSERE BESTEN PECORINO-KÄSE AN «


Der Hauptunterschied des Pecorino Romano (DOP) im Vergleich zu anderen Käsesorten betrifft seine Salzgehalte. Der typische und unverwechselbare Geschmack des Produkts hängt tatsächlich von der längeren Zeit ab, die dieser Phase gewidmet ist, da die Reifung zwischen 150 und 180 Tagen liegen kann. Der Geschmack ist stark und ausgeprägt. Rezepte mit Pecorino Romano-Käse, perfekt zum Würzen vieler Hauptgerichte, sind Pasta mit Zucchini, Schinken und Pecorino Romano, zudem ist er eine der Hauptzutaten für ein Gericht der traditionellen Rezepturen Latiums, die Spaghetti cacio e pepe.

Der erste Unterschied zwischen Pecorino Romano DOP und Pecorino Sardo DOP besteht darin, dass letzterer gepresst wird, ein Prozess, der das Filtrieren der Molke umfasst. Darüber hinaus ist die Reifung unterschiedlich, viel kürzer im Vergleich zu der vorher beschriebenen, niemals länger als vier Monate. Die Kruste ist deutlich glatter als die des romano Käse und die Farbe ist dunkler, ganz zu schweigen davon, wie es im Inneren aussieht: In diesem Fall tendiert der Teig zu einem strohgelben Farbton, während der Pecorino Romano bläulich ist. Auch die Milch, die für die beiden Käsesorten verwendet wird, ist unterschiedlich. Die Milch für den Pecorino Sardo stammt ausschließlich aus Sardinien, eine Pflicht, die hilft, die Tradition zu wahren und das Produkt lokal zu machen. Die Milch für den Pecorino Romano hingegen kann aus Latium, der Toskana oder auch aus Sardinien stammen. Beide sind jedoch ausgezeichnet als Vorspeisen, vielleicht um besonderen Saucen wie kräftigem Pecorino und Favapesto mehr Geschmack zu verleihen oder als Zutat für schmackhafte Hauptgerichte wie Omelett mit Kartoffeln und Pecorino. Die Vielseitigkeit in der Küche ist einer der Hauptvorzüge dieser Produkte.

 

Pecorino-Käse, einige köstliche Rezepte

 

Und jetzt hier einige der bekanntesten Rezepte auf der Basis von Pecorino. Beginnen wir mit der Crescia, auch Pizza di Pasqua genannt, einem typischen Rezept aus den Marken und Umbrien. Eine Delikatesse, die nahezu die gleiche Form wie das Panettone hat, gegeben durch die besondere Form, in der sie aufgehen und dann im Ofen gebacken wird. Um die Crescia herzustellen, sind die Zutaten: 7 g Trockenhefe, 500 g Mehl 0, 65 g natives Olivenöl extra, 150 g Vollmilch bei Raumtemperatur, 150 g geriebener Parmigiano Reggiano, 5 mittlere Eier mit insgesamt 285 g, 12 g Honig, 10 g feines Salz, schwarzer Pfeffer nach Geschmack, 100 g frischer Pecorino Romano. Für eine korrekte Vermischung ist die Verwendung einer Küchenmaschine unerlässlich. Der Teig muss lange geknetet werden, um die Entwicklung des Glutennetzwerks zu ermöglichen. Anschließend wird er in eine Form gegeben, abgedeckt und an einem feuchten Ort gelassen, um den Gärprozess zu fördern. Üblicherweise wird er etwa drei Stunden im ausgeschalteten Ofen gelassen. Die Tradition sieht eine Backung im Holzofen vor, aber heute ist eine Backung im elektrischen Ofen bei 180 Grad für etwa 70 Minuten ebenfalls optimal.

Ein typisches Gericht aus Latium sind die Bohnen mit Pecorino Romano. Das Rezept ist sehr einfach. Kaufen Sie 1,5 kg Bohnen und 300 g Pecorino Romano. Schneiden Sie die Bohnen auf und entfernen Sie die Haut, verteilen Sie sie in 4 Servierschalen, die Sie auf 4 Unterteller stellen. Schneiden Sie den Pecorino in Flocken, entfernen Sie die Rinde, und verteilen Sie ihn auf den Tellern. Bereiten Sie ein Salzstreuer für jeden Tischgast vor, damit jeder die Bohnen darin eintauchen oder sie mit dem Pecorino genießen kann. Denken Sie daran, dass den besten Pecorino Sardo oder Romano nur bei Spaghetti & Mandolino finden und nach Hause geliefert bekommen können.

 

Francesco Scuderi

S&M  - autoreS&M
Entdecken
Sie könnten auch interessiert sein an

Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen

 
Pecorino di Fossa 200 g
Fosse Venturi
13,10
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Pecorino di Forenza 500 g
Il Parco delle Bontà
20,10
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Pecorino gereift in Feigenblättern 500g
Caseificio Facchini Walter
25,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Pecorino Monteterno trüffel 500 g
Murgia Formaggi Sardi
32,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 
Gereifter Pecorino Bagnolese 300 g
Milk Coop
6,90
Zum Einkaufswagen hinzufügen



Holen Sie sich unser Willkommenspaket

Melden Sie sich an, um das E-Book mit den Sommerinspirationen unserer Botschafter zu erhalten, und erfahren Sie mehr über Spaghetti & Mandolino, die Philosophie und die Produkte und Hersteller, die Sie an Ihren Tisch bringen können (oh, in der Mitte gibt es auch einen Rabattgutschein).

Nur Produkte von ausgezeichneten Herstellern
Über 900 positive Bewertungen