Der Speck ist der Prinz der Wurstwaren aus dem Trentino-Südtirol, insbesondere aus Südtirol. Es handelt sich um eine der zahlreichen gastronomischen Exzellenzen Italiens, die Sie bei Spaghetti e Mandolino kaufen können. Ob roh oder gekocht, der Speck ist eine wahre Delikatesse mit einzigartigem Geschmack und unverwechselbarem Aroma, die es wert ist, in allen ihren Details erzählt zu werden.
Die ersten Dokumente, die das Wort Speck enthalten, stammen aus dem 18. Jahrhundert, doch schon seit dem Jahr 1200 taucht es in den Vorschriften der Metzger und in den Buchhaltungsunterlagen des Adels aus Tirol in unterschiedlichen Definitionen und Namen auf. Früher wurde der Speck hergestellt, weil es notwendig war, das Fleisch zu konservieren und er war für den rein familiären Verzehr bestimmt. Er erlaubte die Konservierung des Fleisches von Schweinen, die während der Weihnachtszeit geschlachtet wurden, für das ganze Jahr. Im Laufe der Zeit wurde er zu einem der Hauptgerichte bei Festen und Banketten.
Und noch heute, zusammen mit Schwarzbrot, Wein und Bier, ist er der unbestrittene Protagonist des typischen südtiroler Snacks. Letzterer ist ein altes Ritual, das die Menschen seit jeher vereint. Unter den Bauern war es Tradition, sich am späten Nachmittag nach einem anstrengenden Arbeitstag zu einem herzhaften Snack zu versammeln. Der Speck entstand aus der Verbindung von zwei Methoden zur Fleischkonservierung: der Reifung, wie beim Rohschinken im Mittelmeerraum, und dem Räuchern, das typisch für Nordeuropa ist. So hat Südtirol ein unverwechselbares typisches Produkt in der Herstellung und im Geschmack kreiert, gemäß der traditionellen Regel "wenig Salz, wenig Rauch und viel Luft".
Das unverzichtbare Element zur Herstellung von Speck ist die Auswahl des zu verwendenden Fleisches: Es werden nur die besten Schweinekeulen ausgewählt, die entbeint und nach einem strengen Regelwerk zugeschnitten werden.
Die erste Verarbeitungsphase ist das Trockenpökeln, bei dem klassische Gewürze wie Salz, Pfeffer, Knoblauch und Wacholderbeeren verwendet werden. Diese Operation dauert ganze drei Wochen, während denen die Keulen der Schweine mehrmals gewendet werden, damit sie die zuvor hergestellteLake gut aufnehmen.
Die nächsten Phasen sind das Räuchern und das Reifen. Das Räuchern erfolgt mit Hölzern wie Fichte, Buche und Kiefer, die dafür sorgen, dass sie ihr Aroma an das Wurstprodukt abgeben. Das Räuchern erfolgt bei einer Temperatur, die niemals 20 °C überschreitet. Auch diese Phase dauert etwa drei Wochen, und in dieser Zeit wird das Fleisch seine traditionelle bernsteinfarbene Farbe annehmen. Auch das Reifen erfolgt, wie das Räuchern, bei einer konstanten Temperatur, die nie 20 °C überschreiten wird.
Der Speck wird dann in großen Räumen für durchschnittlich 22 Wochen aufgehängt, währenddessen sich eine Schicht Schimmel bildet, die dann vollständig entfernt wird. Diese Vorgänge sind nur schwer zu Hause auszuführen, es sei denn, man verfügt über geeignete Räumlichkeiten zur Herstellung dieses köstlichen geräucherten Schinkens.
Die Gerichte, in denen Speck verwendet wird, sind sehr zahlreich. Neben dem klassischen belegten Brötchen können schmackhafte Vorspeisen, Hauptgerichte, herzhafte Torten, Omelettes, Pizzen und Salate zubereitet werden. Wenn Sie sich in Trentino befinden, empfehlen wir Ihnen unbedingt, eines der typischen Gerichte zu probieren: die Canederli. Dies ist ein typisches Gericht der Tiroler Gastronomie, auch Knödel genannt. Dieses schmackhafte Gericht ist sicherlich eines der bekanntesten und geschätztesten in der Trentiner Küche, sehr kalorienreich und nahrhaft, besonders geeignet für die Herbst- und Winterzeit.
Aber auch eine sorgfältige und ausgewählte Auswahl an Wurstwaren, einschließlich Speck, ergänzt durch Käse und Mostarde könnte die Bewunderung Ihrer Feinschmeckerfreunde gewinnen. Und vergessen wir nicht die Weine: von prickelndem Sekt bis hin zu trockenem Weißwein, von Rosé bis zu kräftigem Rotwein. Das Entscheidende ist, einen Wein auszuwählen, der harmonisch zum Speck passt. Man könnte beispielsweise einen Rotwein wie einen Pinot Noir oder einen Traminer wählen, einen Weißwein mit einem besonders aromatischen Geschmack.
Wenn Sie Lust auf Speck haben und möchten, dass er direkt zu Ihnen nach Hause geliefert wird, sollten Sie sich auf jeden Fall an Spaghetti e Mandolino wenden. Auf diesem Portal finden Sie Speck in verschiedenen Sorten, darunter die der Unternehmen Corrado Benedetti, Pavoncelli, Salumificio Pedrazzoli und La Casara. Insbesondere der geräucherte gereifte Speck von Pavoncelli wird aus einer Auswahl von frischen, entbeinten Schweinekeulen hergestellt, die in der typischen Speckform (Schutz oder Baffa) zugeschnitten und vom Schinken und Fett befreit sind. Viele ziehen ihn vor, da er viel einfacher zu genießen ist als die klassische Variante: Er ist kein gereifter Aufschnitt, aber durch die natürliche Räucherung und das Dampfgaren bleibt der Geschmack zart, aber gleichzeitig schmackhaft und langlebig.
Jetzt bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als zu bestellen. Guten Appetit!
Francesco Scuderi
Wir empfehlen Ihnen, es zu genießen
✔ Sie haben das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt!